Für Geschäftskunden: O2 legt DSL-Komplettangebot auf
Geschäftskunden steht ab Mitte Juni bei O2 mit “DSL All-in Professional” ein neues Festnetz-Tarifangebot zur Verfügung. Es wird in drei Ausführungen angeboten. Die Varianten S, M und L bieten alle eine Flatrate ins deutsche Festnetz und alle Mobilfunknetze (außer Sonderrufnummern). Sie unterscheiden sich jedoch bei der Internetgeschwindigkeit, die liegt zwischen 8 und 50 MBit/s.
Die “DSL All-in Professional”-Tarife richten sich an Freiberufler, Selbständige und kleine Unternehmen. Sie haben auch Zugang zu O2s Business Class Service. Dazu gehören eine kostenlose 24/7-Hotline, ein Installations-Support und Expressentstörungen innerhalb von acht Stunden.
Die Tarife lassen sich mit und ohne feste Vertragslaufzeit buchen. Wählt der Kunde einen Laufzeitvertrag, erhält er 50 Euro Startguthaben und spart die ansonsten für einen Premium-WLAN-Router anfallenden Kosten und den einmaligen Anschlusspreis von 50 Euro.
Der monatliche Grundpreis liegt bei allen drei Tarifvarianten bei 20 Euro in den ersten drei Monaten. Danach erhöht er sich auf 30 Euro für den Tarif S, auf 35 Euro für M und auf 40 Euro für L. Wer das Angebot mit einem bestehenden O2-Mobilfunktarif kombiniert, kann monatlich 10 Euro Grundgebühr sparen.
Der günstigste DSL-All-in-Professional-Tarif bietet Datenraten von 8 MBit/s im Downstream und maximal 1 MBit/s im Upstream. Ab 100 GByte übertragenem Datenvolumen drosselt O2 die Download-Bandbreite bis zum Ende des Abrechnungszeitraums auf maximal 2 MBit/s. Für Varianten M und L gilt eine “Fair Flatrate“. Bei ihr setzt die Drosselung erst ein, wenn in drei aufeinanderfolgenden Abrechnungsmonaten mehr als 300 GByte übertragen wurden.
Bei “DSL All-in M Professional” beträgt die Download-Bandbreite regulär bis zu 16 MBit/s. Im Upload sind es wie bei der S-Variante maximal 1 MBit/s. “DSL All-in L Professional” erreicht dank VDSL bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im Upstream.
Mit diversen Optionen können Geschäftskunden ihren Tarif außerdem anpassen. Zur Auswahl stehen etwa eine zusätzliche ISDN-Leitung für parallel geführte Telefongespräche und bis zu zehn Rufnummern (ISDN-Komfort) oder die Auslands-Flatrates Talk International, Talk Europe Light und Talk South East Europe. Mit “O2 SIM Plus” können Kunden bei Abschluss eines Vertrages für “DSL All-in Professional” bis zu fünf SIM-Karten dazu buchen.
“O2 Protect Complete” schützt Computer vor Virenattacken, Datenklau oder Schadsoftware und mit der “Online Disk” erhalten Nutzer eine Cloud-Festplatte. Die Option “Web&Mail” ist zum Marktstart des neuen Portfolios kostenfrei in allen Tarifen enthalten. Geschäftskunden erhalten damit bis zu 50 E-Mail-Postfächer mit jeweils 10 GByte Speicher, fünf Domains sowie einer festen IP. Einzelheiten zu den neuen DSL-All-in-Professional-Tarifen und verfügbaren Zusatzpaketen finden sich ab dem 16. Juni auf www.o2business.de.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]