Windows-RT-Tablet Lumia 2520 kommt im April nach Deutschland

MobileTablet
nokia-lumia-2520

Nokia bringt das im Oktober präsentierte Windows-RT-Tablet Lumia 2520 am 10. April in Deutschland in den Handel. Es soll für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro verfügbar sein. Bei gleicher Speicherausstattung ist es damit 170 Euro teurer als das Surface 2 von Microsoft. Allerdings ist dieses momentan im Onlineshop nicht vorrätig.

nokia-lumia-2520
Das Lumia 2520 ist Nokias erstes Windows-Tablet (Bild: Nokia).

Auf beiden Tablets läuft Windows RT 8.1 als Betriebssystem. Somit können Nutzer keine klassischen Windows-Anwendungen verwenden und müssen auf auf Apps zurückgreifen, die speziell an die ARM-Architektur angepasst wurden. Nokias Kartendienst Here Maps und Microsoft Office 2013 RT sind bereits auf dem Lumia 2520 vorinstalliert.

Der 10,1 Zoll große Bildschirm des Lumia 2520 löst mit 1920 mal 1080 Pixel auf. Bei gleicher Auflösung verfügt das Surface 2 über eine Displaydiagonale von 10,6 Zoll. Im Inneren des Nokia-Tablets arbeitet ein Quad-Core-Prozessor von Qualcomm mit 2,2 GHz Taktrate. Microsofts Tablet wird von einer Tegra-4-CPU mit 1,7 GHz Takt angetrieben.

Die Kapazität des Arbeitsspeichers beträgt 2 GByte. Genauso viel RAM bietet das Surface 2. Der interne Speicher des Lumia 2520 ist 32 GByte groß. Mit einer MicroSD-Karte lässt er sich um bis zu 32 GByte erweitern.

Das Nokia Lumia 2520 unterstützt WLAN (802.11 a/b/g/n), Bluetooth 4.0 und LTE. Es ist darüber hinaus mit einem 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss, eine Micro-HDMI-Schnittstelle und einen Micro-USB-3.0-Port ausgestattet. In der Rückseite befindet sich eine 6,7-Megapixel-Kamera. Die Frontkamera für Videotelefonie löst 1,2 Megapixel auf.

Zudem hat Nokia A-GPS und Glonass sowie nach vorne gerichtete Stereolautsprecher in das Lumia 2520 integriert. Der Akku mit einer Kapazität von 8120 mAh ist fest verbaut. Bis zu 25 Tage soll das Tablet Nokia zufolge damit im Standby-Betrieb durchhalten. Damit übertrifft das Lumia 2520 das Surface 2 um 10 Tage. Bei einem Gewicht von 615 Gramm misst das Tablet 26,7 mal 16,8 Zentimeter und ist 8,9 Millimeter dick.

Auch eine Anstecktastatur bietet Nokia an. Das “Nokia Power Keyboard” ist eine Volltastatur mit Touchpad und kann gleichzeitig als Schutzhülle genutzt werden. Es verfügt über einen separaten Akku und verlängert die Laufzeit des Tablets um bis zu fünf Stunden. Es besitzt zwei USB-Ports für den Anschluss von Peripheriegeräte. Ab Mai soll das Power Keyboard für 149 Euro im Handel erhältlich sein.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :