WLAN-Powerline-Extender von TP-Link ermöglicht 300 MBit/s

MobileNetzwerkeWLAN
Der WLAN-Powerline-Adapter ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. (Bild: TP-Link)

Auf der CeBIT kommende Woche stellt TP-Link das WLAN-Powerline-Extender-KIT TL-WPA4230P vor. Es ermöglicht eine Geschwindigkeit von 300 MBit/s im WLAN und bis zu 500 MBit/s über Ethernet. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 300 Metern an.

Der WLAN-Powerline-Adapter ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s (Bild: TP-Link).

TP-Link zufolge ist die Installation des TL-WPA4230P einfach vorzunehmen. Über die WiFi-Clone-Taste lassen sich automatisch SSID und Passwort des WLAN-Routers auf den Adapter kopieren. Danach kann er ohne weitere Einstellungen im Haus verwendet werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 128-Bit-AES-Verschlüsselung.

Der TL-WPA4230P ist mit drei Ethernet-Ports ausgestattet. Der im Paket enthaltene Powerline-Adapter TL-PA4020P verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse. Zudem liegen zwei LAN-Kabel mit einer Länge von jeweils zwei Metern der Verpackung bei. Beide Adapter hat der Hersteller mit einer Steckdose ausgrüstet – so bleibt der Steckplatz erhalten.

Mit der integrierten Quality-of-Service-Funktion soll die Übertragung von Live-Anwendungen wie Internet-Telefonie, Video-Streaming oder Online-Spielen in hoher Qualität gewährleistet werden. Das Internet-Group-Management-Protokoll stellt TP-Link zufolge sicher, dass Multicast-Streams nur beim gewünschten Empfänger ankommen.

Der TL-WPA4230P wird ab dem zweiten Quartal 2014 im Handel verfügbar sein. Einen Preis für das Gerät hat TP-Link noch nicht bekannt gegeben. Ähnliche Powerline-Adapter wie der dLAN 500 AV Wireless+ von Devolo oder der AVM Fritz-Powerline 546E sind ab 120 Euro im Handel erhältlich. Beide unterscheiden sich kaum vom TL-WPA4230P.

Bereits im August brachte TP-Link den Powerline-Adapter TL-PA6010 auf den Markt, zwar ohne WLAN dafür mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 MBit/s. Damit gehört er momentan zu den schnellsten Powerline-Adaptern. Überboten wird er dennoch von dem im Januar von Trendnet angekündigten Powerline-Adapter-Kit TPL-420E2K. Dieses soll eine Geschwindigkeit von bis zu 1000 MBit/s ermöglichen.

Lesen Sie auch :