Wacoms Bamboo Pad bringt PC-Gestensteuerung aufs Grafiktablett

Wacom verkauft nun ein Touchpad (Multitouch) mit einem zusätzlichen Stylus. Das Bamboo Pad kann sowohl mit dem Stift als Skizzenunterlage mit entsprechender Software bedient werden als auch als fingergesteuertes Touchpad den Rechner dirigieren. Die drucksensitive Stifttechnologie “feel IT” der Grafiktabletts des Herstellers fließt in das Kombigerät ein. Die zugehörige Bamboo Page App, die kostenlos im Windows Store bereitsteht, unterstützt Anwender beim Anfertigen von Notizen und Skizzen.
Das 2-in-1-System soll “Spaß und Kreativität in den Büroalltag” bringen, erklärt der Hersteller. Das Pad erkennt, ob gerade mit dem Stift oder dem Finger gearbeitet wird und deaktiviert dann automatisch entweder die Touch- oder die Stiftfunktion. Nutzer von Windows 7 oder Windows 8 schließen das Pad nur an und können sofort damit arbeiten. Apple-Nutzer (Mac OS 10.7 oder jüngere Versionen) müssen zunächst einen Treiber installieren, den sie von der Support-Website herunterladen können.
Das Bamboo Pad ist in einer Funk- und einer USB-Variante erhältlich. Das Eingabegerät wird in den Farben Blau, Hellgrün oder Lila (nur in der kabellosen Version) angeboten und hat einen Maluntergrund in weißer oder grauer Farbtönung. Es wiegt 150 Gramm.
Die kabellose Version kostet 69,90 Euro, die USB-Variante 49,90. Beide Produkte sind im Wacom Online Store und bei ausgewählten Händlern erhältlich.
