Der Stylus des US-Anbieters Fiftythree malt auf dem iPad wie auf Papier. Die zugehörige App "Paper" ist kostenlos erhältlich. Als Besonderheit hebt der Hersteller hevor, dass die Zeichengenauigkeit auch in der dichten Apple-Retina-Anze ...

Der Stylus des US-Anbieters Fiftythree malt auf dem iPad wie auf Papier. Die zugehörige App "Paper" ist kostenlos erhältlich. Als Besonderheit hebt der Hersteller hevor, dass die Zeichengenauigkeit auch in der dichten Apple-Retina-Anze ...
Die Energy Mouse verbindet sich mit dem PC zwar über Funk, USB-Ports hat sie aber trotzdem - und USB funktioniert in beide Richtungen: Ein in die Maus integrierter Stromspeicher kann be- und entladen werden. Der verbaute 2700-mAh-Akku ...
Laserpointer funktionieren nur auf Leinwandprojektionen. Auf Large-Format-TFTs-Displays sind die Punkte unsichtbar: Sie werden vom LCD-Licht absorbiert. Samsung hat für seinen Magic Presenter nun eine andere Vorgehensweise gefunden, um ...
Sie steuert 3D-Ansichten sowie verschiedene Programme an und lässt sich so programmieren, dass die erforderliche Bewegung und der Stromverbrauch möglichst minimal bleiben. Das Eingabegerät ist dabei nicht auf 3D-Anwendungen wie CAD und ...
Die auch als Scanner nutzbare Maus IRIScan kommt mit neuem Design, erweiterter Nutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen. Das 2-in-1-Gerät ist jetzt mit neuer Hard- und Software für 79 Euro erhältlich.
Die häufige Verwechslung von Tablet (Computer) und Tablett (Eingabegerät) brachte Wacom dazu, sein aktuelles System gleichzeitig zur Zeichenunterlage mit Stift und zum Eingabegerät für die Fingersteuerung zu machen. Einmal an den Windo ...
Conrad Electronic leert mit einer Online-Sonderaktion offenbar seine Lager - der günstige Preis ist vor allem für Bestellungen via Internet gültig, denn das Eingabegerät ist nicht in allen Filialen erhältlich. Die HP-Funkmaus X3000 ist ...
Der US-amerikanische Hersteller Adonit bietet mit dem kapazitiven Stift Jot Touch 4 ein Eingabewerkzeug mit Bluetooth-Funk, Shortcut-Buttons und Druckstärkenerkennung. Der Stylus erfasst 2048 verschiedene Stifthaltungen und komuniziert ...
Mit seiner Technik "RubberStereo" erkennt das System der Myestro Interactive GmbH Änderungen und wandelt die Daten unterschiedlicher Sensoren in verwertbare Gesten um. Die stereoskopischen Informationen umfassen Ort und Bewegungsgeschw ...
Beim rechtzeitigen Kauf von Tastaturen, Mäusen und anderem Zubehör des Schweizer Herstellers gibt es Rückzahlungen zwischen 7 und 38 Euro. Damit soll der Weihnachtsverkauf angekurbelt werden.
Pünktlich zur Konsumenten-Messe in Berlin zeigt Logitech ein Eingabegerät, das auch in so manchem Unternehmen seinen Platz finden wird: "Die Tastatur, die gerne baden geht" soll helfen, dass der Kollege, der immer seinen Kaffe verschüt ...
Neue Mäuse und Tastaturen sind speziell für den Tablet-Einsatz optimiert und nehmen Abschied vom Schreibtisch: Mäuse lassen sich auch auf der Couch oder dem Hosenbein bewegen, Tastaturen erlauben Wischbewegungen wie auf dem Touchscreen ...
Bei Pearl ist derzeit eine faltbare Bluetooth-Tastatur für Smartphones, Tablets und PCs zum Preis von 39,90 Euro erhältlich. Zusammengeklappt ist das Tipp-Wunder an der längsten Stelle gerade mal 13,2 cZentimeter groß.
Das neue Update der Touchpad-Tastatur-Software birgt zahlreiche Neuerungen beim intelligenten Umgang mit Eingaben: Neben seiner prädiktiven Wort-Eingabe, zusätzlich integrierten Handschrift-Erkennung und dem Einbau von Dragons Spracher ...
Die Maus "baby bean" in Form einer kleinen Bohne ist gerade groß genug zum Arbeiten und lässt sich dennoch gut für mobiles Arbeiten verpacken.
Exakt Malen und Schreiben auf dem Tablet wie mit einem Stift auf dem Papier: Der neue Eingabestift kommt ohne gesonderte Sensoren und ohne Druck aus und liefert die Bewegung der Kugel pixelgenau an das Mobilgerät.
Laut Hersteller ist das neue Zeigegerät auf Militärtechnik aufgebaut und erlaubt es Nutzern, pixelgenau auf jedem Bildschirm zu zeichnen – ganz egal, welche Monitortechnik verwendet wird.
Virtuelle Keyboards aus Laserlicht und eine Sensorabtastung der Fingerbewegungen sind längst realisiert und keine Weltneuheut mehr. Di ...
Profi-Tablets mit Stifteingabe gibt es schon unheimlich lange. Sie dienen Designern, Konstrukteuren, Fotografen, Künstlern und Grafikern seit jeher für die natürliche Eingabe. Wacom beherrscht diesen Nischenmarkt und hat nun neues im A ...
Im Windschatten der Windows-8-Offensive hat das Kinect-Entwicklerteam die Muße gefunden, das funktionierende Konzept eines dreidimensionalen Desktops - Eingabe wie Ausgabe - zu realisieren.
Die »Touch Mouse M600« kommt ohne Schalter und Drehrad aus, sondern erkennt von sich aus, ob man Links- oder Rechtsklick benötigt oder gerade durch eine Website blättern möchte.
Microsofts Bewegungssensor-Technik, die auf der Spielekonsole Xbox ihr Debut feierte, wird ab sofort für Windows-Rechner zugänglich. Hier werden vor allem professionelle Lösungen weit ab vom Spielegeschäft angepeilt.
Das »Model S Professional Keyboard for Mac« verspricht lange Lebensdauer, höhere Tippgeschwindigkeit und ein besseres Gefühl bei der Arbeit. Natürlich stammt es nicht von Apple.
Gerade für Dokumentationszwecke, Telefon- und Videokonferenzen oder RSS-Feeds soll sich das neu entwickelte »Philips Desktop Microphone« nützlich machen.
Das neue Zubehör soll präzises Zeichnen und Schreiben auf dem iPad möglich machen. Der Stift sendet Infrarot und Ultraschall-Signale, um die Position genauer zu bestimmen als dies kapazitive Touchdisplays tun. Druck und Kratzen wie bei ...
Bei Peripheriegeräten hatte der Konzern schon oft ein gutes Händchen bewiesen. Ein kompaktes kabelloses Modell soll nun vor allem die Besitzer von Tablets und anderen Mobilsystemen ansprechen.
Ein glattes Jahrzehnt Laufzeit verspricht der weiterentwickelte Bluetooth-Chip mit Spezialbatterie - da geht der Peripherie nicht mehr so leicht der Saft aus.
Es geht nicht etwa um den Grad der Verschmutzung, sondern um eine simple Bedienung von digitalen Geräten und Computern. Mit dem Sensor wird der Blaumann zum Touchpad.
Niemand kauft mehr Mäuse, Kameras und anderes Zubehör – alles, was man braucht, ist schon drin in den neuen Gräten, und die klassischen PCs werden immer weniger. Kein Wunder, dass Zubehör-Produzent Logitech davon betroffen ist.
Ein Headset von Plantronics soll mit Spracherkennung und Sprachsteuerung unter Nutzung des verbundenen Cloud-Services Vocalyst E-Mails, SMS und Terminbenachrichtigungen bearbeiten.