Kleiner Stick macht Monitore und Fernseher zum Android-Rechner
Der iconBIT Toucan Stick G2 mk2 ist ein kleiner PC für die typische Couch-Potato: Der Android-4.2-Rechner im HDMI-Stick (HDMI 1.4) macht den Fernseher oder Monitor zum Computer. Im Stick stecken ein Dualcore-ARM-Prozessor (Cortex A9 mit 1,6 GHz), eine ARM-Quadcore-Mali-GPU (400MP mit Unterstützung von OpenGL ES2.0 und OpenVG 1.1), 1 GByte DDR3-RAM und 4 GByte NAND-Flash. Über microSD kann der kleine Computer um bis zu 32 GByte Speicher aufgerüstet werden.
Das System kommt mit einem 1080p-Videodecoder und einem Hardware-Decoder für MPEG-Audio und Dolby Digital. Außerdem sind ein microUSB-2.0-Port und eine “große” USB-2.0-Schnittstelle an Bord. Strom erhält der Minirechner über USB. Falls am Bildschirm kein USB bereitsteht, kann der mitgelieferte Ladeadapter dazu verwendet werden. Der Minimalcomputer unterhält sich per WLAN (802.11b,g und n) mit dem Netzwerk.
Die Steuerung des kleinen PC-Sticks erfolgt mittels einer mitgelieferten Gyro-Fernbedienung, die den Mauszeiger den Handbewegungen folgend bewegt. Der Toucan G2 mk2 misst 100 mal 38 mal 12 Millimeter und kostet 99 Euro.
Den Computerstick für den Fernseher zeigt iconBit auf der IFA und will sein Angebot sukzessive um leistungsfähigere Modelle erweitern. Der Stick ist sofort lieferbar, weitere Varianten sollen in Kürze verfügbar sein.
IFA 2013: Halle 14.1, Stand 124
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de