Beide Geräte integrieren einen Achtkern-Prozessor, 2 bis 3 GByte Arbeitsspeicher, 16 bis 32 GByte internen Speicher sowie Android Lollipop. Das 400 Euro teure 5,5-Zoll-Smartphone ist im Oktober erhältlich. Das 8-Zoll-Tablet ist schon j ...

Beide Geräte integrieren einen Achtkern-Prozessor, 2 bis 3 GByte Arbeitsspeicher, 16 bis 32 GByte internen Speicher sowie Android Lollipop. Das 400 Euro teure 5,5-Zoll-Smartphone ist im Oktober erhältlich. Das 8-Zoll-Tablet ist schon j ...
Das Hybridgerät setzt sich aus einer Tablet- sowie einer Tastatureinheit mit jeweils eigenem Akku zusammen. Der Bildschirm besitzt eine Auflösung von 1920 mal 1200 Pixeln. Zur weiteren Ausstattung zählen eine Intel-Atom-CPU, bis zu 4 G ...
Der Netgear Aircard AC785 bindet über einen integrierten WLAN-Access-Point bis zu 15 Geräte an. Der mobile Hotspot ist entsperrt und daher nicht an die Dienste eines bestimmten Mobilfunkanbieters gebunden. Per optional erhältlicher Cra ...
Das Android-Smartphone wird in zwei Varianten auf den Markt kommen. Für 500 Euro ist das Modell mit 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte internen Speicher erhältlich. Das zweite ist 100 Euro teurer bietet dafür 3 GByte RAM und eine Spe ...
Mit 64 Millimetern Höhe und 270 Gramm Gewicht ist es dünner und leichter als Apples iPad Mini. Die WLAN-Variante kann für 379 Euro vorbestellt werden. Die überarbeiteten und ebenfalls auf der IFA vorgestellten Smartphones Z3 und Z3 Com ...
Die Modelle Lumia 830, Lumia 735 und Lumia 730 sind zu Preisen zwischen 199 und 330 Euro zuzüglich Steuern in den kommenden Wochen verfügbar. Sie liefern eine Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten und eine Display-Diagonale, die beim ...
Sie bringen 5,7 respektive 5,6 Zoll große Displays mit. Der Screen des Edge ist am rechten Rand gekrümmt. Für diesen Bereich sieht Samsung Menü- oder Informationsleisten vor. Die Markteinführung des Note 4 für rund 800 Euro ist im Okto ...
Aktuell kann sie für 99 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung findet laut ersten Bestellbestätigungen am 25. September statt. Prime-Kunden sollen Fire TV im Rahmen einer Rabatt-Aktion 50 Euro günstiger erhalten, wenn sie die Settop ...
Die Smartphones 8400 Duo respektive 8500 Duo beherrschen Dual-SIM und werden von einer 1,2 GHz schnellen Quad-Core-CPU von Qualcomm angetrieben. Ein Intel-Prozessor mit vier Kernen und 1,83 GHz Takt bildet das Herzstück des 10,1-Zoll-T ...
Neben fünf Haierpads mit Android 4.2 respektive 4.4 bietet der chinesiche Hersteller künftig auch ein Gerät mit Windows 8.1 an. Die einzelnen Tablet-Modelle verfügen unter anderem zudem über Dualband-WLAN, Quad- beziehungsweise Octa-Co ...
Das Windows Tablet ist mit einem Intel-Atom-Prozessor, 2 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte internen Speicher ausgestattet. In Deutschland ist das Medion Akoya E1233T ab dem vierten Quartal für etwa 300 Euro im Handel verfügbar.
Das besagt ein Bericht von 9to5Google. Demnach läuft die kommende Smartwatch-Generation mit Android Wear. Zugleich ist mit SmartBand Talk ein neuer Fitness-Tracker mit gebogenem E-Ink-Display zu erwarten. Sonys Produkt-Portfolio wird d ...
Die Android-Smartphones Archos 50b und 45c Platinum sind Dual-SIM-fähig und werden ab 110 Euro erhältlich sein. In den Handel kommen sollen sie spätestens im Oktober. Rund 80 Euro wird das Windows Phone Archos 40 Cesium kosten. Außerd ...
Das High-End-Modell Passion kommt mit 1,6 GHz schneller Octacore-CPU, 13-Megapixel-Kamera, Android 4.4 und LTE. Zur Mittelklasse zählen hingegen die Geräte Phicomm Energy L, M und M+. Auch sie kommen mit LTE und der aktuellen Android-V ...
Ausgestattet sind die 8 beziehungsweise 10,1 Zoll großen Tablets mit einer Intel-Quad-Core-CPU. Toshiba bringt die Geräte im dritten Quartal auf den Markt. Der Preis für das Toshiba Encore 2 WT8-B liegt bei 249 Euro. Das 10-Zoll-Modell ...
Sie soll auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorgestellt werden. Die Brille wird im Zusammenspiel mit einem Samsung-Smartphone genutzt. Nutzer können der Korea Times zufolge mit Galaxy Glass Musik hören und Anrufe annehme ...
Es ist mit einer 32-GByte großen SSD und einer 750-GByte fassenden Festplatte ausgestattet. Laut Toshiba bietet das 899 Euro teure Gerät eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden. Zudem erweitert der Hersteller sein 15-Zoll-Portfolio mit ...
Gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern startet die Telekom eine neue Smart-Home-Plattform. Qivicon soll eine herstellerübergreifende Lösung für das vernetzte Haus werden, zu der sich unter anderem EnBW, eQ-3, Miele und Samsung anges ...
Auf der IFA in Berlin hat Sony das Xperia Z1 präsentiert. Das Smartphone verfügt über LTE und läuft mit Android 4.2.2. Noch in diesem Monat soll das 5-Zoll-Gerät im Handel erhältlich sein.
Auf der IFA hat Samsung wie erwartet seine Smartwatch Galaxy Gear offiziell gezeigt. Die Armband bietet keine Smartphone-Funktionen. Via Bluetooth verbindet sich Galaxy Gear zunächst nur mit Smartphones von Samsung.
Sein E-Ink Display löst 1024 mal 758 Pixel auf. Eine neue Page-Refresh-Technologie soll schnelleres Umblättern ermöglichen. Als Zubehör bietet Sony einen Einband mit integrierter Beleuchtung an.
Der Konzern hat das Phablet auf der IFA vorgestellt. Das Galaxy Note 3 verfügt optional über LTE und arbeitet mit 3 GByte RAM. Es kommt mit einem S Pen genannten Stift: Die Bedienung des Telefons mit ihm ermöglicht Drag and drop zwisch ...
Über bestehende Kabel ermöglicht HDMI 2.0 einen Daten-Durchsatz von 18 GBit/s. Damit lassen sich 4K-Videos mit bis zu 60 fps übertragen. Ebenso werden zwei Videos zur selben Zeit und 32 Audiospuren unterstützt. Die konkurrierende Techn ...
Ein UHD-Display mit einer Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten auf 98 Zoll Bilddiagonale, ein 31,5-Zöller mit 8,3 Megapixeln sowie eine riesige Bildwand aus Samsungs Monitoren im Hochformat prägen den Auftritt der Koreaner bei der I ...
Das HTC Desire 601 alias "Zara" ist mit 4,5-Zoll-HD-Display1,4-GHz-Dual-Core-Prozessor, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher und 5-Megapixel-Kamera samt HTC Zoe ausgestattet. Als Software kommt Android 4.2.2 mit Sense 5 und BlinkFeed zum Eins ...
RWE öffnet sein Hausautomationssystem RWE SmartHome für Drittanbieter und führt dafür ein neues Funkprotokoll basierend auf IPv6 ein. Auch neue Funktionen für das vernetzte Haus werden auf der IFA in Berlin vorgestellt.
Der auf Mobiltelefone für ältere Mitbürger spezialisierte Anbieter will mit seinem neuen Gerät auch Anwendungen wie Cloud Computing vereinfachen. Das Gerät passt sich an den Nutzer an und versucht zudem, Android mit einfachen Symbolen ...
Auch als Bildschirm lässt sich der All-in-One-Rechner DA214HL nutzen. Ausgestattet mit Nvidias Tegra 3 ist er für 429 Euro erhältlich. Mit dem Android-Phablet Liquid S2, ebenfalls von Acer, lassen sich 4K-Filme aufnehmen. Das 10-Zoll-T ...
Auf der IFA 2013 präsentiert Hisense, bisher eher mit Kühlschränken, Klimaanlagen und Fernsehern aufgefallen, sein Tablet Sero 7 Pro. Das Android-4.2-Gerät im 7-Zoll-Format wird von Nvidias Tegra 30 angetrieben, zeigt 1080p-Auflösung u ...
Der 3D-Drucker soll fertig montiert und kalibriert zur IFA für 799,90 Euro erhältlich sein. Auf den Webseiten des Vertriebs ist der dreidimensionale Drucker auch im Paket mit 3D-Scanner und Software für 1099 Euro zu haben. Insgesamt ve ...