Google ist nun wertvoller als Microsoft

Nach einem beachtlichen Kursanstieg im Sommer ist der Suchkonzern an Microsoft vorbeigezogen und nimmt jetzt den zweiten Platz unter den IT-Firmen ein. Googles Aktie hatte in den letzten Monaten mehr als 30 Prozent zugelegt – vor allem dank besserer Gewinne und entsprechend erhöhten Prognosen. Ein besonders optimistischer Bericht der Citibank hob das Kursziel sogar von 740 auf 850 Dollar an.
Mit einem Schlusskurs von 761,78 Dollar kam Google gestern auf eine Marktkapitalisierung von 249,13 Milliarden Dollar. Damit wurde Microsoft auf den dritten Platz der IT-Unternehmen verwiesen. Der Softwarekonzern erreichte einen Schlusskurs von 29,49 Dollar und somit einen Börsenwert von 247,23 Milliarden Dollar. Weit vor beiden liegt mit einen Börsenwert von 618,12 Milliarden Dollar immer noch Apple.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Umfrage
Glauben Sie, dass Blackberry das Comeback schafft?
- Nein, die Kanadier sind inzwischen zu weit zurück. (13%, 93 Stimme(n))
- Eventuell klappt es in anderen Regionen, in Europa ist der Zug abgefahren. (5%, 38 Stimme(n))
- Die Möglichkeit besteht, ich halte es aber für unwahrscheinlich. (13%, 96 Stimme(n))
- Ich denke, Blackbery kann sich in Firmen noch eine ganze Weile behaupten. (21%, 154 Stimme(n))
- Ich glaube daran, dass das Comeback gelingt. (47%, 336 Stimme(n))
Gesamt: 717
