Umfrage: Nutzung mobiler Geräte im Urlaub

MobileNotebookSmartphoneTablet
vodafone-reisepaket

Pünktlich zu Beginn der Urlaubszeit bombardieren Mobilfunkanbieter und Verbände Verbraucher mit Ergebnissen von durch sie beauftragten Umfragen: Deren Fazit ist meist, dass Mobiltelefon oder Smartphone auch im Urlaub unverzichtbar sind, was die Auftraggeber dieser Umfragen dann zum Anlass nehmen, entweder auf ihre tollen Roaming-Angebote hinzuweisen – die jedoch zumindest nach Ansicht der EU-Kommission so toll gar nicht sind – , oder um Tipps zu geben, wie man Diebstahl und Verlust des mobilen Begleiters vermeiden kann, beziehungswiese wie man sich in so einem Fall dann richtig verhält.

Die ITespresso-Redaktion wollte daher wissen, wie es bei den Lesern von ITespresso aussieht: Welches mobile Gerät geht auf alle Fälle mit auf die Reise und was bleibt eher zuhause? Eindeutiger Gewinner auch dieser Umfrage ist das Smartphone: 46 Prozent der Befragten wollten im Urlaub nicht darauf verzichten.

Überraschend ist, dass lediglich 17 Prozent ein Mobiltelefon mitnehmen. Da wohl kaum einer Smartphone und Mobiltelefon einpacken wird, befindet sich somit bei lediglich 61 Prozent der Befragten eines von beiden im Gepäck. Oder anders gesagt: Da fast jeder ein mobiles Telefon besitzt, lassen über ein Drittel dieses im Urlaub zuhause.

Auf herkömmliche, tragbare Rechner will jeder vierte Befragte auch im Urlaub nicht verzichten. 17 Prozent nehmen ihr Notebook mit, 6 Prozent besitzen ein Netbook, das sie auch im Urlaub begleit. Nur 3 Prozent nutzen auch im Urlaub ihr Subnotebook. Der geringe Wert liegt aber vielleicht auch daran, dass die Kategorie nicht ganz eindeutig definiert ist und daher manches Subnotebook als Notebook gesehen und das Häkchen entsprechend in dieser Kategorie gesetzt wurde.

Klarer ist die Sache schon bei den Tablets: Auch diese Geräte nimmt rund jeder fünfte Befragte mit auf die Reise. Angesichts der Grade der Marktdurchdringung von Notebooks und Tablets ist das ein hoher Wert. Er spiegelt aber eben auch die Nutzung wieder: Tablets sind ideal, um sich kurz zu informieren, bereits zuvor gesammelte Informationen abzurufen oder für die Unterhaltung. Damit dürfte das Tablet vielfach den Reiseführer ersetzen – eine Aufgabe, mit der sich Notebooks und selbst Netbooks schwer tun.

Umfrage

Wie viel Zeit haben Sie im Urlaub mit Dingen verbracht, die ihren Job betreffen, etwa dem Lesen von Mails?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen