ITespresso hat in der vergangenen Woche seine Leser gefragt, welche mobilen Geräte bei ihnen 2013 auf dem Wunschzettel ganz oben stehen. Bei knapp einem Drittel ist das ein Tablet, bei nahezu ebenso Vielen ein Smartphone. Immerhin jed ...

ITespresso hat in der vergangenen Woche seine Leser gefragt, welche mobilen Geräte bei ihnen 2013 auf dem Wunschzettel ganz oben stehen. Bei knapp einem Drittel ist das ein Tablet, bei nahezu ebenso Vielen ein Smartphone. Immerhin jed ...
Immer weniger Deutsche nehmen ihr Notebook mit in den Urlaub. Aber nicht wie man vermuten könnte das Tablet löst die "Schlepptops" ab, sondern das Smartphone - das legt das Ergebnis einer Umfrage von ITespresso nahe.
Die Deutsche Telekom hat heute ihre Pläne für die Drosselung von DSL-Zugängen ihrer Festnetzkunden ab 2016 etwas eingeschränkt. Mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein dürfte das aber nicht sein: In einer Umfrage von ITespresso rechn ...
IT-Sicherheit, Fragen rund um Mobilität und Migrationsvorhaben auf Windows stehen für IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland 2013 ganz oben auf der Agenda. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage unter ITesp ...
Der gebeutelte kanadische Anbieter hat offenbar eine treue Anhängerschaft: Fast die Hälfte der Teilnehmer einer Umfrage bei ITespresso.de halten ein Comeback von RIM mit Blackberry OS 10 und den darauf basierenden Geräten für möglich. ...
Die Informationstechnologie ist eine ungewöhnlich dynamische Branche - und das wirkt sich auch auf alle aus, die mit ihr in Berührung kommen. Während früher ganz klar der EDV-Leiter aufgrund technischer Spezifikationen ausgewählt hat, ...
Elektronische Zeitungen und Zeitschriften werden zudem auch auf Tablets, Smartphones oder E-Readern gelesen. Eine Umfrage im Auftrag des Bitkom bringt deutliche Unterschiede bei der Nutzung durch Bürger aus Ost und West sowie zwischen ...
Einer aktuellen Umfrage von ITespresso zufolge ist die Tastatureingabe bei Smartphones trotz der Vielzahl an Geräten, die nur noch über einen Touchscreen verfügen, nach wie vor sehr beliebt. Allerdings hat bei den ITespresso-Lesern - a ...
Viele Firmen und Experten schüren bei Verantwortlichen die Angst vor der unbefugten Nutzung von Diensten wie Dropbox und seinen Konkurrenten durch die Mitarbeiter. Studien haben zudem belegt, dass die meisten Angebote technisch nicht a ...
Fast 49 Prozent einer Kundenbefragung durch Nokia erklären die QWERTY-Tastatur zur bevorzugten Eingabemöglichkeit. Weniger als 35 Prozent nennen den Touchscreen. Die klassische Zifferntastatur kommt auf 9 Prozent, Spracherkennung auf k ...
Fast jeder Zweite will auf sein Smartphone auch im Urlaub nicht verzichten. Nur jeder Fünfte nimmt dagegen sein Notebook mit. Das Mobiltelefon bleibt dagegen erstaunlich oft zuhause, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von ITespres ...
Knapp dahinter folgen Baden-Württemberg und Bayern. Schlusslichter des durch Online-Gehaltsvergleiche bei Gehalt.de ermittelten Bundesländerrankings sind Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Die gute Nachricht für Frau ...
IT-Dienstleister Unisys befragte für seinen halbjährlichen Security-Index - eine weltweite Studie über Sicherheitsbedenken in den Bereichen nationale, finanzielle, persönliche und Internet-Sicherheit - zahlreiche Anwender. Ein zentrale ...
Nachdem die Netzbetreiber ihr Soll beim Breitbandausbau mittels LTE erfüllt haben, dürfen sie jetzt mit der Kür starten und die Versorgung der Ballungsräume mit LTE angehen. Doch noch wissen die potenziellen Kunden kaum etwas mit den a ...
Trends wie Cloud Computing werden in den USA schnell angenommen. Die Europäer sind da anders: Nach den notorisch zurückhaltenden Deutschen waren die Briten an zweiter Stelle, wenn es darum ging, die Auslagerung vieler IT-Aufgaben in "d ...
Das geht aus einer von Web.de in Auftrag gegebenen Umfrage hervor. Ein Drittel nutzen teilweise Zeichenfolgen wie "12345", 85 Prozent verzichten auf Sonderzeichen. Das Internetportal gibt Nutzern Tipps für bessere Passwörter.
Mittelständische IT-Betriebe in Deutschland sehen laut einer aktuellen Umfrage zahlreiche Hindernisse und Risiken bei der internationalen Ausrichtung. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) fordert daher eine bessere Förderung.
Microsoft setzt große Hoffungen auf Windows 8: Von der Plattform verspricht man sich, enorme Fortschritte bei den Trendthemen mobile Nutzung und Touch-Bedienung und will so im Tablet-Markt Boden gut machen. Bei der Mehrzahl der Nutzer ...
Laut einer Microsoft-Studie nimmt der Einsatz von Cloud-Computing bei kleinen Unternehmen rasant zu. Besonders hoch ist die Akzeptanz bei Firmen mit zwei bis zehn Mitarbeitern. Aufgrund der Befragung von 3000 Entscheidern im KMU-Bereic ...
Laut Bitkom legen schon vier von fünf Internetnutzern Inhalte im Web ab, um sie dort zu sichern oder zu veröffentlichen. Der deutsche Markt für Cloud Computing für Privatnutzer wächst 2012 voraussichtlich um ein Drittel auf 2,3 Milliar ...
Nur noch jeder neunte Anwender verzichtet aus Sicherheitsgründen ganz auf Onlineshopping, Internetbanking und andere Geschäftstätigkeiten im Web, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Bitkom. Im vergangenen Jahr war es noch jeder ...
Im Umfeld des Marktstarts von Apples neuem iPad hat ITespresso seine Leser nach ihrer Einstellung zu Tablets gefragt. Das Ergebnis: Ein Fünftel ist vom Apple-Fieber gepackt und kann neue Produkte kaum abwarten, ein Drittel sieht dagege ...
Dreiviertel aller Internetnutzer fürchten sich vor Cyber-Kriminalität und Datenmissbrauch. Jüngere Nutzer sehen auch Mobbing im Web als Bedrohung an. Die gute Nachricht: Im Vorjahr waren die entsprechenden Zahlen noch höher. Langsam st ...
Nur 13 Prozent der Leser von ITespresso sind auch dieses Jahr wieder auf die CeBIT gefahren. 58 Prozent kommen dagegen gut ohne die Messe aus.
Sicherheitsexperten prognostizieren für dieses Jahr ein starkes Wachstum mobiler Bedrohungen, doch ins Bewusstsein der Smartphone-Besitzer haben sie es damit noch nicht geschafft, wie eine aktuelle Umfrage von ITespresso.de zeigt: fast ...
Open-Source-Software ist in Unternehmen mittlerweile fest etabliert, wie eine aktuelle Umfrage von ITespresso.de zeigt. Mehr als 60 Prozent haben quelloffene Programme im Einsatz, nur ein Viertel bevorzugt proprietäre Anwendungen.
Das US-Stellenportal Dice fasst zusammen, nach welchen »Skills« der Bewerber die meisten Personalabteilungen suchen. Demzufolge haben Java-Programmierer die besten Chancen.
41 Prozent aller Mitglieder von Online-Communitys greifen von unterwegs auf die Netzwerke zu. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom. Das geht vor allem auf die starke Verbreitung von Smartphones und Tablets ...
Würden sie heute ein neues Smartphone kaufen, würde mehr als die Hälfte der ITespresso.de-Leser zu einem Gerät mit Android greifen. Googles Mobil-Betriebssystem liegt damit deutlich vor iOS, das aufpassen muss, in der Gunst der Nutzer ...
Nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten gab in einer aktuellen Umfrage von ITespresso.de an, dass sie am Arbeitsplatz den Internet-Zugang privat nutzen dürfen - die meisten auch nur mit Einschränkungen.