Samsung Galaxy S3 kostet ohne Vertrag 599 Euro

Ab 29. Mai vertreibt Samsung sein neues Android-Smartphone Galaxy S 3 in Deutschland. Nach der Produktvorstellung gestern werden jetzt allmählich die Preise und Tarife bekannt. Die E-Plus-Gruppe bietet das Gerät dann etwa bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 24 Monaten im Tarif “Mein BASE Internet” für eine monatliche Miete von 26 Euro an. Im Rahmen des Vertrags ist keine monatliche Grundgebühr fällig, für die Nutzung mit Tablets, Laptops, Netbooks oder Surfsticks müssen jedoch Datenoptionen mit monatlicher Grundgebühr hinzugebucht werden. Datenverbindungen außerhalb der Datenoptionen kosten 99 Cent pro MByte, innerdeutsche Gespräche und SMS 29 Cent pro Minute (Minutentakt) beziehungsweise Textnachricht.
Wer das Smartphone lieber kaufen möchte, ist bei E-Plus mit 599 Euro dabei. Den selben Preis verlangt auch The Phone House. Der unabhängige Telekommunikationshändler empfiehlt E-Plus-Kunden jedoch den Tarif “Mein BASE plus + IFI 25”. Der umfasst Internet-Flatrate, BASE-Flatrate sowie SMS-Flatrate und kostet 35 Euro im Monat. Mit diesem Tarif liegt der Handypreis für das Samsung-Smartphone bei dem Händler bei 140 Euro.
Bei Vodafone im Tarif “Superflat Internet Allnet Spezial Handy 10” gibt es das neue Android-Smartphone der Koreaner über den Händler schon für einen Euro – allerdings bei monatlichen Kosten von 79,95 Euro. Alternativ bietet sich der Vodafone-Tarif “Superflat Internet Spezial mit Handy 25” an. Dafür fallen im Monat 54,95 Euro an, das Smartphone kostet in diesem Fall einmalig 70 Euro.
Ebenfalls für einen Euro verkauft The Phone House das Samsung Galaxy S 3 an Telekom-Kunden. Sie bezahlen im Tarif “Complete Mobil L mit Handy” monatlich allerdings nur 59,95 Euro. Für O2 schließlich rechnet The Phone House für den Tarif “O2 Blue M + SMS Flat” einen Monatspreis von 49,98 Euro und einen Handypreis von 290 Euro vor.
Die Kollegen von CNET waren bei der Produktvorstellung des Galaxy S 3 in London dabei und haben alle technischen Details und auch zahlreiche Bilder vom Samsung-Smartphone.