Notebook-Hersteller wollen Ultrabooks mit Touchscreens ausrüsten

Mehrere der Produzenten würden ihre Ultrabooks für Windows 8 ein bisschen weniger flach gestalten, damit Touchscreens in die Geräte passen, berichtet Digitimes.
0,7 bis 1,5 cm dicker würden die Win8-Ultrabooks werden, wenn sie Touchfunktionen erhielten; neben der Dicke würder auch die Produktionskosten steigen.
Die im Microsoft-Betriebssystem enthaltenen Touchfunktionen zu nutzen, erfordere jedoch ein neues Gerätedesign, hätten die Gehäusehersteller erklärt – um das Display so umzudrehen, dass aus einem Notebook ein Tablet wird, müsste man es neu konstruieren. Die Hersteller Lenovo, Asus und Acer würden allesamt ein solches neues Design planen Das erste Gerät, das davon Gebrauch mache, sie Lenovos »Yoga«, das für die zweite Jahreshälfte angekündigt ist.
Unter den neuen Geräte-Entwürfen seien sowohl solche mit drehbaren Schirmen als auch Slide-Displays. Auf den Markt kommen die neuen Rechner voraussichtlich zeitgleich mit Windows 8.