CeBIT: Projektmanagement als Collaboration-Webservice
Der Leipziger Hersteller forcont kombiniert Collaboration- und Dokumentenmanagement in einer Cloud-Lösung. Die Business Lounge »für das agile Kommunikations- und Entscheidungsmanagement in der Cloud« organisiert gemeinsame Aufgaben, Dokumente und Projekte von Arbeitsgruppen.
Statt nur gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten sollen sich die Team-Mitglieder auch im integrierten Projektmanagement-Modul über die Abarbeitung verschiedener Aufgaben austauschen – so werden Prozess-Stufen definiert, die zur nötigen Zeit die passenden Dokumente für die jeweils damit betrauten Personen freigeben.
Die Oberfläche biete schnellen Zugriff auf alle beteiligten Personen, alle notwendigen Dokumente und Funktionen. So soll der ausgelagerte Dienst Ressourcen kombinieren, ohne die eigenen IT-Ressourcen zu belasten.
Hinter dem »Projektraum« in der Oberfläche verbirgt sich ein persönliches Konto zur Verwaltung der eigenen Daten und Termine. Die Ergebnisse und Dokumente lassen sich anderen Mitarbeitern zugänglich machen und bestimmten Aufgaben zuordnen. Das alles gehe weitaus einfacher als komplexe Lösungen auf Exchange- oder Sharepoint-Basis.
Vor allem das vernetzte Projektmanagement in einer einfachen Oberfläche hebe sich von anderen Collaboration-Lösungen ab, meldet das Forcont-Marketing in seiner Ankündigung. Dies könne man schon alles vorab auf der CeBIT begutachten.
CeBIT 2012: Halle 3, Stand A18