Lumia 900: Nokia produziert Windows-Phone-Geräte wieder selbst

Das Nokia Lumia 800 (Test hier) war das erste Smartphone, das Nokias neue Windows-Strategie einläutete. Die nächste Generation heißt Lumia 900 und ist mit der neuesten Windows Phone-Version 7.5 (»Mango«) ausgestattet.
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen 710 und 800, die ausnahmslos vom Auftragshersteller Compal produziert wurden, will Nokia das nächste Gerät lieber selbst herstellen, berichtet Digitimes von der Herstellerfront.
Nokia werde in Zukunft seine Einstiegshandys weiterhin von den preiswerten Asiaten produzieren lassen, doch das nächste Smartphone Nokia Lumia 900, das ab morgen, den 10.1.2012 auf der CES in Las Vegas gezeigt werden soll, will der finnische Handyriese wohl lieber in den übriggebliebenen europäischen Produktionsstandorten produzieren.
Gerüchten zufolge kommt das Gerät mit einem 4,3-Zoll-Display und einer LTE-Antenne für den superschnellen Datenfunk. Nokia-Fan Mark Guim macht in seinem Blog neugierig, ohne allzuviele Fakten zu nennen. Die ganze Wahrheit solle jedoch heute Abend (9.1.) vorgestellt und ab Dienstag auf der Consumer Electronics Show dem Publikum gezeigt werden.