PC-Auslieferungen in Westeuropa rückläufig

KomponentenMobileNotebookPCWorkspace

Die aktuelle Auswertung von Gartner zeigt einen unerfreulichen Negativtrend auf und bestätigt damit die IDC-Zahlen des dritten Quartals (wir berichteten). »Während des sich verlangsamenden Wachstums im letzten Jahr haben sich entsprechende Lagerbestände aufgetürmt. Dieser Stau konnte im vorigen Quartal weitgehend abgebaut werden, doch die Konjunktur blieb unter dem normalen Herbst-Niveau«, erzählt Marktanalystin Meike Escherich. »Normalerweise ist das dritte Quartal stark und erhält von Schul- und Studienstart Rückenwind«, ergänzt sie.

Den größten Anteil am Minus hatten die Mobilgeräte. Während die Verkäufe der Netbook-Modelle um brutale 40 Prozent nach unten schlitterten, gingen auch die Notebook-Verkäufe um 12,6 Prozent zurück. Führende Marke in Westeuropa blieb Hewlett Packard mit einem Anteil von 22,7 Prozent. Doch die Amerikaner lieferten 7,5 Prozent weniger Einheiten aus als noch im Vorjahr. Auf Rang zwei landet Acer mit 15,2 Prozent Marktanteil und einem Stückzahlenminus von 9 Prozent. Apple konnte sich dem Sog entziehen und legte bei den Mac-Systemen erneut ein Plus hin auf 7,6 Prozent (Vorjahr 5,7 Prozent).
(Quelle: Paul Fleet – Fotolia.com)

 

Lesen Sie auch :