Nokia will Windows-Phone-Entwickler besser betreuen

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile AppsSmartphoneSoftware

In einem Interview mit dem britischen Inquirer erklärte Keith Varty, Nokias Chef für Apps und Partnerschaften, man werde sich verändern und beim Umgang mit Entwicklern auf den guten Ruf von Microsoft in der Developer-Szene setzen. Dabei würde man eng mit dem Redmonder Softwareriesen zusammenarbeiten.

So biete Nokia künftig den Entwicklern an, beim Marketing ihrer Apps auszuhelfen und in neue Märkte wie China zu expandieren, in denen Nokia noch recht stark sei. Man arbeite gerade gemeinsam mit Microsoft an einem Programm für die Entwickler, bei der Übersetzung und beim Marketing vor Ort auszuhelfen.

In anderen Märkten werde man Entwickler-Workshops veranstalten, um bisherige Symbian-Developer vermehrt auf die neue Windows-Phone-Plattform zu ziehen.

Microsoft wird SDKs anbieten und Nokia bei der Einbindung von Landkarten- und Musik-Services in Windows Phone 7.5 helfen. Gegenwärtig habe man nur um die 40.000 Apps im Angebot – gegenüber Apples iOS und Googles Android habe man da noch eine ganze Menge aufzuholen. Aber: Sowohl MS als auch Nokia würden heftig investieren, um dies möglich zu machen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen