Google kauft Katango – und das kleine Unternehmen, das gerade mal ein Jahr existiert und mit 5 Millionen Dollar Venture-Capital startete, gehört fortan ins Google+-Team.
Katango hilft, die Freunde besser in Gruppen aufzuteilen – was Google+ mit seinen »Circles« inzwischen auch bietet und wie es Facebook (in weniger komfortabler Nutzung) jetzt ebenfalls beherrscht.
Beide führten ihre Funktionen an, nachdem Katango startete. Der Unterschied: Bei Katango funktioniert dies beinahe automatisch durch Analyse der Verbindungen der Freunde untereinander.
Es ist zu erwarten, dass Google diese Automatisierung als Feature in Google+ integriert.