Nutzer löst Rätsel um iPhone 4S-Batterieprobleme

MobileMobile OSSmartphone

Ende vergangener Woche hatten Apple-Ingenieure mit den iPhone 4S-Kutzern Kontakt aufgenommen, um herauszufinden, warum so viele 4S-Anwender sich über eine viel zu niedrige Batterielaufzeit beschwert hatten, weiß der britische Guardian zu berichten.

Vergangene Woche hieß es noch, dass weder die Siri-Spracherkennung noch fehlgeschaltete Kontakte schuld seien. Inzwischen aber sei das Rätsel gelöst, schreibt der Guardian in einem neuen Beitrag: Die kombinierte GPS- und WiFi-Standortbestimmung scheint aufgrund eines Softwarefehlers unablässig zu laufen und so die Power der Batterie in Anspruch zu nehmen. Oliver Haslam, er den Bug fand, gibt in seinem Blog nun Lösungsmöglichkeiten an, mit dem Fehler in iOS5 umzugehen. Die wichtigste Funktion, die Batterielaufzeit zu verlängern, sei das Abschalten des Punktes »Setting Time Zone« in den Smartphone-Einstellungen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen