HP stellt Beratungsdienst für MS SharePoint 2010 vor
Der kostenpflichtige Beratungsdienst wird »HP Collaboration Consulting Services« heißen und wird global über die Sparte »HP Technology Consulting« in Stellung gebracht. Das nütze nicht nur den künftigen Neueinsteigern, die sich als HP-Kunden für SharePoint entscheiden sollten, sondern auch jenen Unternehmen, die bereits eine Kollaborations-Infrastruktur im Einsatz haben. Die Berater von Hewlett Packard versprechen, solche Installationen zu modernisieren und optimieren, damit weniger Ressourcen verschwendet, alle Vorschriften eingehalten und Materialeinsatz reduziert werden.
HP verspricht seinen Kunden obendrein, auch dabei aktiv zu helfen, wenn jene von einer Konkurrenzplattform zur MS-Lösung migrieren wollen. »Wir helfen den Firmen auf jede mögliche Art, ihre Daten und Applikationen zu standardisieren und zu migrieren«, hieß es schlicht in einer begleitenden Firmenankündigung. »Die Mitarbeiter sind oft von wichtigen Informationen und Ressourcen abgeschnitten, weshalb sie ihre Rolle im Unternehmen nicht optimal ausfüllen können«, verweist HP-Direktor Tom Norton auf die Ursache für die Bemühungen.
Zur Beratungsleistung gehöre es, beim Kunden eine Bestandsaufnahme durchzuführen, ein Strategie zu entwickeln und per Roadmap und Design-Service die wichtigsten Handlungsanweisungen vorzugeben.
Wenn gewünscht, können die Berater auch noch Firmendokumente klassifizieren, optimaler speichern und organisieren, damit sie künftig leichter und schneller für die Mitarbeiter auffindbar und nutzbar sind. Die Gebühr für den Collaboration Consulting Services hänge natürlich stark von Einzelfall und Intensität der Aktivitäten ab.