HP startet Trade-in-Programm für Farb-Laserjets

DruckerKomponentenWorkspaceZubehör

Wer jetzt neue Farb LaserJet-Drucker oder Multifunktionsgeräts (MFP) kaufe, könne jetzt von der aktuellen HP-Aktion profitieren, bewirbt HP seine aktuelle Rückvergütungs-Aktion.

In langen Worten werden die Vorteile der neuen HP-Farbgeräte beschrieben, die bis zu 24 Prozent geringere Seitenpreise verursachen würden, weniger Energie benötigten und mit Hilfe der HP-ePrint-Funktion auch von Smartphones und anderen Mobilgeräten aufgerufen werden könnten. Dann aber kommt die wichtige Liste, die darstellt, wie viel Rückerstattung man für welche Altgeräte erwarten kann.

Die Liste der Rückerstattungen reicht vom HP Color LaserJet Enterprise CP4025n, für den nur 75 Euro erstattet werden, bis hin zum HP Color LaserJet CM6040f MFP, für den 1260 Euro rückgezahlt werden.  Und obwohl HP in seiner E-Mail-Benachrichtigung von Herstellerunabhängigkeit spricht, finden sich auf der Trade-In-Webseite dann doch nur HP-Geräte.

Die Rückgabe-Hardware muss mehr als 6 Monate alt sein. HP verspricht auf der Aktions-Übersichtsseite, die alte Hardware abzuholen und dann zu recyclen. Zunächst aber müsse das Gerät noch selbst verpackt werden.

Auf der Kunden-Trade-in-Seite wiederum nennt HP, dass die Altgeräte vom Kunden selbst zurückgeschickt werden müssten. Wie dem auch sei: Die Trade-in-Aktion findet statt, doch Rückfragen an den HP-Händler bieten sich an.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen