IFA: Acer veröffentlicht Iconia Tab A100

KomponentenMobileTabletWorkspace

Eigentlich war es schon für spätestens Ende Mai als Konkurrenz für Samsungs Galaxy-Tab geplant, erhältlich ist es erst jetzt zur IFA: Das Iconia A100 ist ein 7-Zoll-Android-Tablet mit Acers eigener Abwandlung der Android-Oberfläche für den schnellen Zugriff auf Spiele, E-Book-Lesen, Multimedia-Anwendungen und Social-Media-Anwendungen.

Zudem sind Funktionen für die einfache Einbindung ins Heim- oder Firmennetz geboten. Für Anschlussmöglichkeiten zum Internet gibt es das Gerät in WiFi- (802.11b/g/n) und 3G-Variante (HSDPA+ bis zu 21Mbps und HSUPA bis zu 5.76Mbps).

Der interne Speicher mit 1 GByte DDR2-RAM und ein Arbeitsspeicher von 8 GByte können durch Micro-SD-Karten in bis zu 32 MByte Kapazität erweitert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Tabs soll das neue Acer-Gerät volle Unterstützung für die Micro-SD-Karten bieten. Über eine USB-Verbindung sollen auch diese Speicherkarten vom verbundenen PC aus erreichbar sein.

Die Auflösung des 4-Punkt kapazitiven HD-Multitouch-Displays beträgt 1024 x 600 Bildpunkte und hat laut Acer eine »beeindruckende Detailschärfe«, die insbesondere für das Lesen von e-Books geeignet sei.

Bilderglerie Acer Iconia A100:



Das Tab besitzt eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus für Fotos und eine 2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite für Videochats. Ein HDMI-Port kann 1080p-Multimedia-Inhalte in Full HD-Qualität übertragen. Daten können zudem über den Micro USB-Port an andere Geräte ausgegeben werden. Weitere Schnittstellen sind Bluetooth 2.1, Micro USB 2.0 und eine 3,5 mm Audio-Buchse 4Ring (mit Mikrofon). Das Tab hat zudem GPS und zahlreiche Sensoren.

Acer liefert das 410 Gramm leichte Iconia Tab A100 ist ab Ende August für empfohlene 299 Euro in reiner WLAN-Version und 399 Euro in der UMTS-Variante.

Lesen Sie auch :