Ein Drittel der Smartphones in den USA läuft unter Android

Nach neuen Zahlen von Comscore waren Ende Februar bereits 33 Prozent der verkauften Smartphones in den USA »Android-betrieben«.
Vom Verdrängungswettbewerb am stärksten getroffen sei RIM, das zwischen November 2010 und Februar 2011 ganze 4,6 Prozent Marktanteil verloren hätte. Trotzdem kontrolliere das kanadische Unternehmen immer noch 28,9 Prozent des US-Marktes und habe eine weitaus stärkere Position als andere der absteigenden Mitbewerber.
Microsoft etwa verlor 1,3 Prozent Marktanteil und konnte nur noch 7,7 Prozent des US-Marktes erreichen – wo es immerhin noch sehr viel stärker ist als in anderen Ländern. Palm verlor 1,1 Prozent, hat aber immer noch 2,8 Prozent Anteil am US-Markt (wo die amerikanische Marke nicht ganz so rasch an Bedeutung verlor wie im Rest der Welt).
Die Zahlen seien wohlgemerkt Durchschnittswerte der vergangenen drei Monate, es sei jedoch anzumerken, dass Apple im Februar besonders mit dem Verizon-iPhone4-Angebot in den USA kräftig gegen die Markteroberung durch Android ankämpfen konnte und kolossale Verkaufserfolge hatte, die den Apple-Marktanteil wieder um 0,2 Prozent anhoben.