CeBIT: Samsung kündigt Drucker für Unternehmen an

DruckerKomponentenWorkspaceZubehör

Zwei Mono-Laserdrucker und zwei Multifunktionsdrucker für Unternehmenszwecke hatten die Südkoreaner im Messegepäck. Die Modelle ML-3310ND und ML-3710ND beherrschen den Duplex-Druck, werden von 600 MHz schnellen Dual-Core-Prozessoren angetrieben und schaffen es, 31 beziehungsweise 35 Seiten pro Minute auszustoßen. Angesprochen werden sie per Netzwerk-Anschluss oder drahtlos per WiFi. Samsung bewirbt die langlebigen Toner-Kartuschen, was die Betriebskosten entscheidend senke.

Die Multifunktionsbrüder SCX-4833FD und SCX-5737FW nutzen das gleiche Druckwerk wie ihre Mono-Geschwister, können aber kopieren und besitzen einen Barcode-Scanner für interne Büro-Funktionen. Außerdem sind sie Passwort-geschützt, damit sie öffentlich aufgestellt und nur von authorisierten Mitarbeitern genutzt werden können.

»Wir wollen einen Fuß in den Unternehmensmarkt bekommen. Dafür haben wir die Druckgeschwindigkeiten verbessert, die Kosten pro Ausdruck gedrückt und die Funktionalität an Firmenbedürfnisse angepasst«, erläutert General Manager Dion Smith. IDC-Analystin Sahaja Sarathy sieht aber noch ein schweres Stück Arbeit für Samsung, bevor sie ihre Nische in einem Markt erkämpfen, der seit langem von vielen gut etablierten Mitspielern besetzt sei. »Samsung macht eine gute Figur bei kleinen Büros und Unternehmungen. Aber den großen Abnehmern geht es nicht so sehr um die Hardware«, warnt Sarathy.

Lesen Sie auch :