Neue Apple-Patente: Gehäuse werden intelligenter

Vollgepfropft mit Sensoren sollen die neuen Geräterahmen (»bezels«) die Steuerung der Geräte ohne langwierige Tastendrücke oder Touchscreen-Gesten erlauben, berichten die Patenbeobachter von »Patently Apple«.
Die Patentanträge, die Apple einreicht, verraten meist Pläne für neue Geräte, und so spekuliert Patently Apple über die Eignung des intelligenten Rahmens für neue Tablets. Die enthaltenen Sensoren sollen etwa erkennen, ob der Rahmen nur berührt, angetippt, gedrückt oder gedreht wird.
So enthält der eine Patentantrag Grafiken eines Tablets, durch dessen Drehung der Ton lauter oder leiser wird, leichtes Antippen erweckt das Gerät aus dem Schlafmodus, und Spielefans sehen das Pad schon als Lenkrad für ein Autorennspiel.
In einem weiteren Antrag geht es um die Verdoppelung von Akkukapazitäten mit einer mehrstufigen Aufladetechnik, und schließlich wird noch die intelligente automatische Rekonfiguration von Macbooks durch automatische Erkennung besprochen.