RIM bringt Upgrade seines AppWorld-Stores

MobileMobile AppsSmartphoneSoftware

Mit der neuen Ausbaustufe – Version 2.1 – präsentiert RIM den Smartphone-Kunden einige neue Funktionen, allen voran ein frisches Bezahlsystem für die BlackBerry-Apps. Das erlaube den Entwicklern der Software, direkt in ihre Apps ein Bezahlmodul einzusetzen, so dass die Transaktion automatisch beim Download erledigt werden könne. Den Programmierern steht ein entsprechendes  Payment-Service-SDK zur Verfügung.

Mit dieser Veränderung ahmt RIM das Bezahlsystem des erfolgreichen Apple App Store nach. Insbesondere die Anbieter von Spiele-Apps dürfte das freuen, denn so können sie nach dem Game elegant auch kostenpflichtige Zusatz-Level und -Module anbieten. In den zwei Jahren seit dem Start von App World hat die Plattform ein stetiges Wachstum hingelegt. Doch Analysten kritisierten ständig, dass der Store nicht mit Apple mithalten könne.

»RIM hatte Schwierigkeiten, die gleiche Bandbreite und Tiefe an Angeboten auf sich zu ziehen. Einige große Namen fehlten offensichtlich. Auch das Marketing für die App-Offerten war etwas mager«, fasst Canalys-Mitbegründer Chris Jones zusammen. Die App-Kompatibilität zwischen den diversen BlackBerry-Modellen und -Generationen wäre ebenfalls verbesserungswürdig. Etliche Nutzer seien gezwungen, sich die Apps via PC aus dem Store zu holen. Mit dem Update von App World soll nun der direkte Download vom Smartphone aus besser klappen.

Lesen Sie auch :