eBay gewinnt langen Rechtsstreit mit Tiffany

E-CommerceMarketing

eBay sendet es über Presseagenturen aus, um möglichst viele potentielle Kunden zu erreichen. Die Meldung über das Abprallen der Edelmarke und ihrer Anschuldigung soll vermutlich den Kunden zeigen, dass man selbst eben nicht alles kontrollieren kann – und die Anbieter von Produkten sich fortan bewusst sein müssen, selbst verantwortlich zu sein.

Man gebe ja schon viel Geld aus, um Plagiate zu finden und zu filtern, doch Tiffany selbst würde viel zu wenig dabei mitarbeiten, schlägt eBay beleidigt zurück. Und um es rein rechtlich nicht selbst gesagt zu haben, zitiert man das Wall Street Journal mit den Worten, das wahre Ziel Tiffanys könne doch sein, einen zweiten legitimen Markt für Tiffany-Produkte einfach zu verhindern.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen