Visual Basic für Windows Phone 7 ist fertig

DeveloperIT-ProjekteMobileMobile AppsSmartphoneSoftware

Microsofts neues Windows-Phone-System ist bei erhältlichen Apps noch recht schmalbrüstig im Vergleich zu Googles Android und Apple iOS: Etwa 3000 Apps und Spiele stehen nun auf dem Windows Phone Marketplace bereit. Durch Freigabe einer einfachen Programmierumgebung wie Visual Basic will Microsoft diese Zahl wohl massiv erhöhen.

»Visual Basic für Windows Phone Developer Tools ist ab sofort als Download erhältlich. Damit können sich auch Visual Basic-Entwickler den über 15.000 Entwicklern anschließen, die mit Feuereifer an Apps für Windows Phone 7 arbeiten«, verkündet der Software-Riese.

Allerdings seien die bisherigen Apps und Spiele nicht weltweit verfügbar, beschweren sich Nutzer in Kommentaren. Ein Microsoft-Mitarbeiter antwortet, dass man mit Hochdruck daran arbeite und vielleicht technisch nicht damit gerechnet habe, dass sich die Anzahl der registrierten Entwickler seit September verdreifacht hätte.

VB ist nur ein Teil des wesentlich umfangreichen Windows Phone Developer Toolkits und ist in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Die deutsche Version gibt es hier.
Auch das Einstellen von Apps in den Windows Phone Marketplace sei nun schon per Visual Basic möglich.

In seiner aktuellen Blogmeldung zum Thema nennt Microsoft Deutschland Systemvoraussetzungen und Links zu weiteren Unterlagen, Webcasts und Trainingsmaterialien.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen