Browser: Internet Explorer legt wieder zu

BrowserWorkspace
Internet Explorer Logo

Im Juli 2010 lag der Marktanteil des Internet Explorers bei 60,74 Prozent und damit 0,42 Prozent höher als im Juni. Seit dem Mai hat der Microsoft-Browser damit etwa einen Prozentpunkt hinzugewonnen. Im Gegenzug verlieren Firefox und Chrome leicht: der Mozilla-Browser rutscht um 0,9 Prozentpunkte auf 22,91 Prozent ab, der Google-Browser um 0,08 Prozentpunkte auf 7,16 Prozent.

Neben dem IE zählen Safari und Opera zu den Gewinnern. Opera konnte von 2,27 auf 2,45 Prozent zulegen, Safari von 4,85 auf 5,09 Prozent. Erstmals liegt Safari damit über 5 Prozent.

Betrachtet man die einzelnen Browser-Versionen, so bleibt der IE8 mit 26,87 Prozent der am häufigsten genutzte Browser. Der antiquierte IE6 kommt noch immer auf 16,97 Prozent und bleibt damit knapp vor Firefox 3.6 mit 16,15 Prozent. Es folgen IE7 mit 11,43 und Chrome 5.0 mit 6,48 Prozent.

Lesen Sie auch :