Acer Veriton: Umweltfreundliche Büro-PCs mit starker Hardware
Der Veriton M490G kommt im Micro-Tower- (180 x 440 x 352 mm), der Veriton X490G im Small-Form-Format (102 x 397 x 267 mm). Laut Acer sind die PCs modular aufgebaut, so dass Komponenten ohne Werkzeug ausgetauscht werden können. Bei der Herstellung hat der Hersteller auf eine PVC-freie Fertigung geachtet. Zudem sollen die Veriton-PCs Umweltstandards wie dem Energy Star, EPEAT, Green Seal und RoHS entsprechen. Ein einfaches Recycling und ein umweltverträglicher Lebenszyklus sollen damit gewährleistet sein.
Bildergalerie
Acer stattet die Büro-Rechner mit Intels Chipsatz H57 Express und den Intel-CPUs Core i3, i5 oder i7 aus. Bis zu 16 GByte DDR3-RAM sind auf Wunsch möglich, die SATA-Festplatte fasst bis zu 1 TByte. Hinzu kommen PCI Express 2.0 für den Einbau moderne Grafik- oder Netzwerkkarten sowie High-Definition-Audio mit 5.1-Surround-Sound. Zudem unterstützt der Acer Veriton M490G RAID 0, 1, 5 und 10 für hohe Datensicherheit oder höhere Geschwindigkeit. Zur weiteren Ausstattung gehören eine DVD-ROM-Laufwerk oder ein DVD-Brenner, Gigabit-LAN, insgesamt zehn USB-2.0-Ports, ein Kartenlesegerät und je ein VGA- und DVI-Ausgang für den Anschluss externe Monitore.
Ausgeliefert werden die Geräte mit einigen Verwaltungs-Tools von Acer, die etwa bei der Migration auf einen neuen Rechner helfen, Energie sparen oder optische Laufwerke und andere Geräte mit eine Passwort sperren. Ein TPM-Chip sorgt zudem für mehr Datensicherheit. Gegen Diebstahl befindet sich an der Rückseite der Veriton-Modelle ein spezieller Bereich für Kensington- und Padlocks. Ein Backup-Tool ist ebenfalls enthalten.
Ausgestattet sind die Computer mit Windows 7 Professional, einige Modelle zusätzlich mit Windows XP Professional. Der Acer Veriton M490G ist ab 650 Euro, der Veriton X490G ab 710 Euro zu haben. Beide Modelle sollen ab Mai erhältlich sein. (Christian Lanzerath)