Google-Management-Tools setzen Passwortregeln für Mobilgeräte durch

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereMobileSmartphone

Nach vielen Schritten wie die Einbindung von Exchange, Lotus Notes, Blackberrys und Anderen in Google Apps sowie dem Einbau von Business-Funktionen in Android will Google Apps sich nun bei Unternehmenskunden auch noch per Tools beliebt machen, deren Hauptzweck es ist, Regelsätze für Smartphones im Firmennetz durchzusetzen.

Firmen und Einrichtungen, welche die Premier- oder Education-Edition von Google Apps verwenden, können mit einer neuen Verwaltungskonsole Passwortregeln für iPhone-, Nokia- und Windows Mobiltelefone verteilen und steuern, heißt es heute im Google-Enterprise-Blog.

Auch das Löschen der Geräte aus der Ferne sei so möglich – damit kein User das Firmenhandy mit seinen persönlichen Vorlieben vollstopft.
Mit Microsofts ActiveSync-Technik werden die Funktionen »gepusht«, Installationen sind also nicht nötig. Administratoren können so trotz widerwilliger Nutzer bestimmte Passwortregeln erzwingen. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen