Google spendiert Gmail zum Jubiläum neue Funktionen

Software
Gmail wird 15 (Bild: Google)

Zum 15-jährigen Jubiläum spendiert Google seinem E-Maildienst Gmail neue Funktionen. Mit Smart Compose (Intelligentes Schreiben) sollen Nutzer E-Mails einfacher schreiben können, indem die im Hintergrund laufende KI bestimmte Formulierungen vorschlägt.

Google hat die Funktion schon letztes Jahr für Englisch vorgestellt. Vorschläge erfolgen ab sofort auch in den Sprachen Spanisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch. Deutsch wird offenbar noch nicht unterstützt, obwohl sich die Funktion zumindest unter Android aktivieren lässt. Für mobile Geräte steht die Funktion zunächst nur für Android-Smartphones zur Verfügung. Bislang war sie auf Pixel-3-Smartphones begrenzt, jetzt soll sie mit allen Android-Smartphones funktionieren. Bald soll Smart Compose auch unter iOS bereitstehen.

Gmail unterstützt ab sofort das zeitversetzte Senden von E-Mails. Diese Funktion war bislang nur über eine Erweiterung möglich. Wie üblich dürften noch einige Tage vergehen, bis die neue Funktion für alle Gmail-Nutzer zur Verfügung steht.

Gmail wird 15 (Bild: Google)

E-Mails werden auf Basis von Accelerated Mobile Pages, kurz AMP, interaktiver. Das Unternehmen hatte die Technik bereits letztes Jahr angekündigt. Nun verbindet die Technik Gmail mit Google Docs, sodass Anwender den Posteingang nicht verlassen müssen, wenn sie in einem gemeinsamen Thread auf Kommentare in Google Docs antworten möchten.

Gmail wird 15 (Bild: Google)