Weltweit führend: Firefox 3.5 überholt Internet Explorer

BrowserWorkspace

So erreichte Firefox 3.5 in der 51. Kalenderwoche einen Marktanteil von 21,93 Prozent – so viel wie kein anderer Browser. Dahinter liegen der Internet Explorer 7 mit 21,2 Prozent sowie der Internet Explorer 8 mit 20,33 Prozent. Es folgen mit etwas Abstand der Internet Explorer 6 mit 13,89 Prozent, Firefox 3.0 mit 9,01 Prozent, Chrome mit 4,86 Prozent, Safari mit 3,03 Prozent und Opera 10.0 mit 1,46 Prozent. Alle übrigen Browser kommen laut StatCounter zusammen auf 4,29 Prozent.

Firefox in Deutschland schon lange vorne

In Deutschland sind die Verhältnisse noch eindeutiger: Firefox 3.5 führt hierzulande mit 44 Prozent ganz klar die Hitliste der Webbrowser an. Auf Platz zwei liegt Firefox 3.0 mit 15,98 Prozent. Erst dahinter folgen der Internet Explorer 8 (14,45 Prozent) und 7 (9,06 Prozent). Bemerkenswert ist auch, dass der Fünftplatzierte Opera in Deutschland mit einem Anteil von 3,35 Prozent besser vertreten ist als im weltweiten Vergleich.

In Deutschland überholte Firefox 3.5 schon in Kalenderwoche 29 – etwa drei Wochen nach der Veröffentlichung – den Internet Explorer. Zu diesem Zeitpunkt war Firefox 3.0 noch dominanter Marktführer. Vom Nachfolger wurde die alte Firefox-Version dann in der 35. Kalenderwoche überholt. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :