Crack stellt Atom-Support für Snow-Leopard-Netbooks wieder her

Allgemein

Vor kurzem stellte der Computerbauer mit dem angebissenen Obst-Logo einfach ab, dass billige Atom-Netbooks mit dem Apple-Betriebssystem laufen können. Wäre ja noch schöner, die Edelmarke Apple mit Intels Billigkram zu betreiben!

Die »Hackintosh-Community« schrie auf, doch Apple wollte wohl nicht verantwortlich sein für das, was mit den Billigrechnern anderer Anbieter noch geschehen könnte. Das Forenmitglied »blkhockeypro19« der  Fansite »InsanelyMac« beschreibt das Problem: »Mit der Änderung an Kernel 10.6.2 entfernte Apple den Support für Atom-Prozessoren und hinterließ die upgedateten Netbooks in einem unbrauchbaren Zustand«

»teateam« habe aber nur zwei Tage nach Apples willkürlicher Zerschlagung der Atom-OSX-Netbook-Gemeinde  einen neuen Patch herausgebracht, und viele Nutzer würden das Experiment schon als erfolgreich bezeichnen, schreibt blkhockeypro19: »Eine Runde Applaus für die Rettung unserer Hackintosh Netbooks!«

MacWorld-Redakteur Jeff Porten warnt allerdings: Es sei keine einfache »Point-and-Click«-Operation, und Apple könne die »Hackintoshs« nochmals mit einem Update ins Nirvana befördern. (Quelle: www.theInquirer.de) µ
L’Inqs:
Insanely Mac über die Rettung der Hackintosh-Netbooks
MacWorld über die Gefahren des Hacks
Gizmodo-Kolumne zu Apples riskanter Politik

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen