Oracle droht Beschwerde der EU wegen Sun-Übernahme
Bereits Anfang September meldete die EU-Kommission Bedenken wegen der Übernahme von Sun durch Oracle an. Die Wettbewerbshüter fürchteten negative Auswirkungen vor allem auf den Mark für Datenbanksysteme, da mit Oracle einer der drei größten Anbieter proprietärer Datenbanksysteme die wichtigste freie Alternative, MySQL, schlucken würde.
Wie ein Sprecher von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes laut der Financial Times Deutschland erklärte, habe Oracle aber bislang jegliche Zugeständnisse abgelehnt. Damit bliebe kaum eine andere Möglichkeit, als ein offizieller Einwand gegen die Übernahme. Binnen weniger Tage könne eine Beschwerde veröffentlicht und die Übernahme blockiert werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertrauter Person der FTD. Da viel auf dem Spiel stehe, gäbe es aber immer noch die Chance, dass eine der beiden Seiten einlenke.
Eine Möglichkeit, die europäischen Wettbewerbshüter zufrieden zu stellen, wäre ein Verkauf von MySQL, wie ihn beispielsweise MySQL-Gründer Monty Widenius fordert. (Daniel Dubsky)