Vergleich Snow Leopard gegen Windows 7 sinnlos?
Damit haben die britischen Kollegen von der eWeek eiskalt gerechnet: Mac- und Windows-Fans prügeln sich verbal um das bessere Betriebssystem.
Wenngleich ein Vergleich der Betriebssysteme von Microsoft und Apple insbesondere für Firmenkunden keinen Sinn macht (mal abgesehen von der wohl eher politisch motivierten Absicht von Axel-Springer-Chef Döpfner, komplett auf Apple umzusteigen), ficht Michael Pietroforte, Betreiber des Windows-zentrierten Blogs 4sysops, die Rechtmäßigkeit solcher Vergleiche an.
Die »kindischen Sandkastenspiele der Journalisten« verstehe er gar nicht, der »Vista-Bashing-Virus« habe viele davon so stark erfasst, dass sie Windows wohl ganz aufgeben wollten und ein »cooles« System von Apple empfohlen hatten. Alles Quatsch, meint er, denn Microsoft habe doch ein tolles Ökosystem für Entwickler und Administratoren gebaut, während Apple immer nur alles für sich habe behalten wollen.
Seiner Meinung nach, und die teilen hier sicher viele, sind nicht Coolness oder Features wichtig für eine Betriebssystem-Entscheidung einer Firma, sondern eher das Umfeld. Und das hat Microsoft wohlgeformt, meint der Blogger.
Wie weit Springer mit den Apple-Plänen ist, wurde übrigens in der Zwischenzeit nicht verlautbart. µ
.
L’Inqs:
Michael P. über das Ökosystem hinter Windows
eWeek UK stellt Systemvergleiche an
Voriges Jahr: Axel Springer goes Apple