Brieftaube schneller als ADSL
Unser britischer Kollege David Neal fand die richtigen Worte für die »schnelle Technik«. Er nannte die siegreiche Übertragungstechnik das »Pigeon protocol«.
Grund für den Wettbewerb war der Ärger einer südafrikanischen IT-Abteilung mit den nicht gerade brauchbaren Upload-Geschwindigkeiten des lokalen Internet-Anbieters »Telkom« – und das im weitest entwickelten Land Afrikas.
Die Firma TheUnlimited aus Durban setzte das Rennen zwischen den Städten Howick und Hillcrest an: Eine Brieftaube namens Winston flog los, als der Datentransfer begann. Keine Frage, Winston lieferte die 4 Gigabyte in Rekordzeit ab. Die 60 Meilen (96 Kilometer) waren schnell geflogen, und als Winston mit seinem Speicherstick ankam, waren gerade mal vier Prozent der Daten hochgeladen – ein schlechtes Zeugnis für Südafrikas größten Internet-Provider Telkom.
Der sagte inzwischen, die schlechten Geschwindigkeiten lägen nicht an seinem Netz, sondern eher auf Kundenseite. In Nutzerkommentaren zur Pigeonrace-Seite beschweren sich aber User, dass der Livestream des Taubenstarts auch beim Download nicht schnell genug durchgekommen war. Ein sarkastischer Kommentar lamentierte: »Inzwischen hat der südafrikanische Wetterdienst 50 Brieftauben angefordert«.
Die Taube Winston hat übrigens einen Twitter- und einen Facebook-Account, gesteuert von seinen »Herrchen«. Bei Facebook sind schon über 4000 Freunde für Winston angemeldet. Telkom ist vermutlich nicht dabei.
Und bei den immer kleineren Speichermedien mit immer mehr Datenkapazität (vergangene Woche zeigte mir jemand stolz einen Speicherstick mit 64 GByte auf Daumennagelgröße) dürften Internet-Uploads bald der Vergangenheit angehören. Auch Amazons Speicherservice S3 bietet in den USA den Dienst an, die zu speichernden Daten per Flugzeug anzuliefern, falls die Bandbreite nicht reicht. Zurück zu Reiterkurieren der alten Schule?
Von den werbetechnisch vernachlässigten Upload-Geschwindigkeiten bei deutschen Providern – alle vermarkten nicht ohne Grund nur den Downstream – reden wir besser noch nicht (Anmerkung: Sie sind oft besser als ihr Ruf). µ
.
L’Inqs:
Pigeonrace 2009: Die Regeln (keine Katzen, kein Doping im Vogelfutter,…)
Auch in den USA: Amazon bietet Datenflüge statt Uploads