Politisch nicht korrekt? Google-Logo-Wettbewerb zum Tag der Deutschen Einheit
Als »Doodle« bezeichnet Google ein zu einem besonderen Anlass verändertes Google-Logo. Nun haben sich über 5.400 Kinder und Jugendliche aus Deutschland an einem Wettbewerb beteiligt und ihre Entwürfe für das Google-Logo eingereicht, das am Tag der Deutschen Einheit – am 03. Oktober 2009 – auf der deutschen Google-Startseite präsentiert wird.
Das Thema lautete nebulös »Du und Dein Deutschland«, doch an einem Tag der Einheit sollte man dabei tunlichst Begriffe vermeiden, die Deutschland psychologisch wieder in seine ehemals getrennten Einheiten zersplittern könnten. Das hielt die prominente Jury nicht davon ab, bei den 10 originellsten »Doodles« pro Altersklasse Beiträge mit Wortlauten wie das einseitig orientierte »60 Jahre BRD« auszuwählen.
Haben sich Ost-Kinder nicht so stark beteiligt und sind die Wessis im Kopf noch bei ihrer alten Bundesrepublik (und haben das in die Kinderköpfe gepflanzt)?
Ein Beitrag mit einer großen »Wiesn-Breze« (für die zwei »o« im Namen) passt unpolitisch wenigstens zum gleichzeitig stattfindenden Oktoberfest (also einem »Tag der deutschen Alkoholiker« vielleicht?).
Das könnte man meinen. Doch auch hier kommt die BRD wieder vor. Doch steht das womöglich unpolitisch und Oktoberfest-geeignet für »Bier reihernde Deutsche«? Wir wissen es nicht. Für Vorschläge sind wir aber dankbar.
Doch egal: Was Google hier präsentiert ist erst einmal nur die Vorauswahl. Bis zum 16. September stehen die Finalisten noch für das Votum der Google-Nutzer bereit. Und die wählen hoffentlich nicht die Bierkrüge und Fußballschals oder die reinen »BRD«-Nennungen, sondern etwas »Einheitlicheres«.
Liebevolle, kreative, witzige und intelligente Einsendungen und wahre Kunstwerke auch von 6-bis 12Jährigen sind hier noch zuhauf vertreten. Manche scheinen das Gesicht von Angela Merkel als »über den Dingen schwebend« zu empfinden, andere stellen sich ein Zerschmettern der Berliner Mauer durch einen alten Trabi als Zeichen für die Einheit vor, wieder andere malen ein Liebespärchen aus Ost und West.
Und was hat das mit Computern zu tun? IT-Technik bringt uns alle näher zusammen – das Internet und Web-Dienste wie Google sind ein Vorgeschmack auf eine vereinte globale Welt – nicht nur das kleine Deutschland. µ
.
L’Inqs:
Doodle4Google-Vorauswahl
Galerie mit Vorschlägen