eBay verkauft Skype wirklich
Eine Investorengruppe will sich Skype sichern, wurde gemunkelt, Nun scheint sie es geschafft zu haben. Die New York Times jedenfalls sagt: »EBay scheint jetzt einen Deal zu haben«.
Scheint? Wieder nur Gerüchte? Die NYT berichtet, dass es noch heute offiziell heißen wird »Alea jacta est«. Im Rest des Artikels wiederholt die NYT jedoch großteils die Spekulationen, die zuvor gehandelt wurden: Netscape-Gründer Marc Andreessen und sein Mitstreiter Horowitz hätten ihre Investmentfirma auf Skype angesetzt und sich mit der Londoner Index Ventures zusammengetan, die bereits beim ersten Skype-Investment beteiligt war – bevor eBay es seinerzeit zu überhöhtem Preis (im Bieterkampf mit Yahoo und Google) kaufte. Mitbeteiligt ist wohl auch die Private-Equity-Firma Silver Lake Partners.
Dass die Skype-Gründer (die bereits erfolglos versuchten, ihre Gründung zurückzukaufen) mit von der Partie sein könnten, sei nicht bewiesen, wirft die NYT in die Waagschale – und bringt damit neue Gerüchte in Umlauf, bevor der Deal heute Abend schließlich offiziell verkündet werden soll. Bringt der soziale Netzwerker Andreessen letztendlich alle zusammen? µ
L’Inqs:
NYT: eBay schlägt Skype los
Investorengruppe wollte sich Skype sichern
Vorher: Skype-Gründer wollten ihr Skype zurück