Studie beweist: Online-Ads funktionieren so gut wie Fernsehwerbung
Internet-Anzeigen schaffen genauso viele Umsätze wie die Glotze, bewies nun eine Studie in den USA. Onlinewerbung funktioniert also wirklich – und kostet dabei mit besserer Beweiskraft weitaus weniger als einige Fernseh-Minuten.
Die US-Firmen ComScore und DunnhumbyUSA führten eine Studie durch, in der sie typischen amerikanischen Bürgern Anzeigen vorsetzten und analysierten, wie ein Pool von zwei Millionen Webnutzern darauf reagierte. Ergebnis: Online-Kampagnen erreichten etwa 40 Prozent der avisierten Zielgruppe und ließen den Handels-Umsatz mit den beworbenen Produkten um durchschnittlich 9 Prozent wachsen.
Zweihunderttausend der zwei Millionen Teilnehmer waren Nutzer von so genannten »Loyalty cards« – so etwas wie hierzulande Payback – und konnten daher genauer durchleuchtet werden. Die Art von Auswertungs-Software dahinter ist landläufig unter dem Begriff »Business Intelligence« bekannt, das analysierte Benehmen der Käufer würde ich mal als »Customer Dumbness« bezeichnen.
Auswerter DunnhumbyUSA erklärte, dass im Verlauf der Studie 80 Prozent der beworbenen Produkte wirklich 9 Prozent Umsatzzuwachs verzeichneten. Und nachdem viele Kartenbesitzer nochmals befragt wurden, zeigte sich, dass das Bewusstsein für die Marken auch bei den Nichtkäufern gestiegen war. Die Ergebnisse hat man mit ähnlichen Studien rund um die Fernsehwerbung verglichen. ComScore-Chef Gian Fulgoni kommentirt das Ergebnis: »Diese frühen Resultate zeigen schon jetzt, dass auch Retail-Produkte wie Schokoriegel oder Klopapier erfolgreich mit Onlinewerbung verkauft werden könnten – auf Augenhöhe mit der Fernsehwerbung«. (Aha, so weit sind wir gesunken!).
Das macht bestimmt einige der Fernsehwerber verdammt wütend. Ganz ruhig bleiben, Freunde! Zur Rettung aussterbender Arten (wie dem Fernsehwerbungs-Verkäufer) können wir bald Spenden-Aufrufe starten! Mit mehr Erfolg im Internet. µ
.
L’Inqs:
ComScore frohlockt über Internet-Werbe-Erfolg
Werber-Blatt Mediapost zur ComScore-Umfrage