Falsche Ängste um Windows 7: Microsoft bremst Europa nicht aus

Allgemein

An der Schule war Michael nie sonderlich an Informatik interessiert, inzwischen aber ist mein früherer Mitschüler der Administrator und Leiter der IT-Abteilung in der Münchner Universitätsbibliothek – und nebenbei Betreiber eines englischsprachigen Sysop-Blogs.

In diesem hat er nun veröffentlicht, wie ihn der Austausch mit einem anderen Blogger dazu gebracht hat, Windows 7 rasend schnell herunterzuladen.

Als er den RTM-Release am Wochenende über die Microsoft-Abo-Dienste für Administratoren herunterladen wollte, lief dieser zwar los, doch das tat er mit schneckenhaften 20 KByte pro Sekunde. Michael hatte das Gefühl, Microsoft begrenze die Bandbreiten für die »bösen« Europäer, die den Borg eine saftige Strafe aufgebrummt hatten. Und schließlich gab es danach noch immer noch einige Reibereien.

Was tut da der moderne Administrator? Er twittert sein Leid in die Welt. Doch nach ein paar »Gegen-Tweets« und Blog-Kommentaren war klar: Nein, Microsoft begrenzt keine Download-Geschwindigkeiten. Die Befürchtung war also aus der Luft gegriffen! Der langsame Download rührte einzig und allein daher, dass der automatisch gewählte Microsoft-Download-Manager auf US-Downloads optimiert ist. Es gibt aber eine Lösung, berichtete ihm Blogger Lukas Beeler. Es geht aber mit 700 KByte/Sekunde!

Ich habe Michaels Erkenntnisse in eine kurze News für das Unternehmens-Web »IT im Unternehmen« aufbereitet. Darin steht auch beschrieben, wie ein bis zu zehnfach schnellerer Download der  RTM-Version (Release to manufacture) von Windows 7 möglich ist. Das könnte auch einige der erklärten Microsoft-Hasser hier wieder zur Ruhe bringen. Zwar ist MS irgendwie selbst schuld an neuen Vorwürfen, doch böse Absicht ist das Schneckentempo hier nicht. µ

L’Inqs:
Windows7 schneller herunterladen: So geht’s

Sysop-Blog: Windows 7 Download  – eine Wahrheitsfindung
IT-Projektblog von Lukas Beeler

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen