Mickymaus und Co flimmern bald von SD-Karten

Allgemein

Im November soll die erste Disney-Filmstaffel (3 Folgen von »Pirates of the Caribbean«) auf Panasonics Micro-SDs im »Land der aufgehenden Sonne« ausgeliefert werden – aber für einen Preis von 53 US-Dollar, und noch dazu mit Kopierschutz. Die Sonne geht also vor allem für den Rechte-Inhaber Disney auf.

Künftig würden neue Filme sowohl auf DVD als auch auf Micro-SD gleichzeitig veröffentlicht werden, verlautbart Disney. Der Deal gelte aber erst einmal nur für das technikverliebte Japan. Man könne die Filme auf Navigationssystemen und Mobiltelefonen wie auch auf einigen Flachbildfernsehern ansehen – Panasonic selbst liefert in Japan schon TV-Geräte und Videokameras mit SD-Kartenlesern aus.

SD-Karten als Medium scheinen bislang nicht beliebt zu sein. Hierzulande wurden zwar bereits Musiktitel auf den Speicherkärtchen verkauft, aber mit mäßigem Erfolg. Sehen wir es mal so: Der japanische Markt kann ruhig Testmarkt für die Technik sein, danach der amerikanische für die Akzeptanz (aber für ein paar Dollar weniger), und wenn die Preise passen, Disney noch immer publikumwirksame Filme verkauft und schließlich die DRM-Beschränkungen aufhebt, könnten die Partner in Europa sogar Geld verdienen. µ

L’Inqs:
Japan Today meldet Disney-Panasonic-Deal zu SD-Filmen
Disney Home Entertainment

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen