Stromsparer: Workgroup-Switch wird zum Siebenschläfer
Die neuen Fast-Ethernet-Switches von SMC erkennen abgeschaltete PCs im Netz und passen ihre Leistung an. Tut sich nichts im Netz, fährt der Switch seinen Stromverbrauch um bis zu 60 Prozent herunter.
Wer Strom spart durch Ausschalten ungenutzter PCs im Firmennetzwerk kann bei Verwendung der neuen umweltfreundlichen Switches von SMC Networks den Spareffekt nochmals erhöhen: die Rack-einbaufähigen Geräte brauchen laut Hersteller fast 40 Prozent weniger Energie bei einer Inaktivität von Netzwerk-PCs.
Der Hersteller präzisiert seine Aussagen: Die Fast Ethernet Switches EZ Switch 10/100 SMC-EZ1024DT und SMC-EZ1016DT können den Stromverbrauch im Volllastbetrieb um bis zu 21 Prozent – bei ausgeschalteten Netzwerk-PCs sogar um bis zu 59 Prozent – senken.

SMC erklärt die Funktion der 16- und 24-Port-Fast-Ethernet-Switches mit seinen »intelligenten ‘Green Saving’-Algorithmen«. Diese würden den Verbindungsstatus und die Kabellänge automatisch erkennen und den Betrieb energie-optimieren. Der Netzwerk-Siebenschläfer hat einen leichten Schlaf: Sobald er auch nur ein einziges eingehendes Signal erkennt, wechselt er aus dem Energiesparmodus in den Normalbetrieb.
Weitere technische Merkmale beschreibt SMC auf seiner Website.
Der SMC-EZ1016DT kostet 68 Euro, der SMC-EZ1024DT ist für 99 Euro zu haben. (Manfred Kohlen).