Kommt Chinesische Zensur eigentlich aus den USA?
Die umstrittene Internet-Filter-Software, die die Volksrepublik auf jedem Rechner in China installieren will, soll vor »Ungesetzlichem« schützen. Der »Jugendbegleiter Grüner Damm« blendet angeblich Gewalt und Pornografie aus. Politische Aktivisten fürchten, dass die Software noch viel mehr ausblenden wird.
Der grüne Damm ist aber offensichtlich selbst kein gutes Vorbild: Der Code sei aus dem kalifornischen CyberSitter geklaut, erklärte dessen Hersteller Solid Oak Software den Journalisten von Associated Press.
Solid Oak beauftragte Mitarbeiter der University of Michigan, den chinesischen Code zu untersuchen. Etwas zu finden war nicht gerade schwierig: Es gibt Blacklist-Dateien, die ziemlich identisch zu denen von CyberSitter waren. Noch offensichtlicher: Eine Datei im dekompilierten Quellcode enthielt ganz exakt einen Nachrichten-Feed aus CyberSitter 2004.
Die US-Firma will nun versuchen, die chinesische Software-Firma hinter dem »Staatsprogramm« zu verklagen. Ob sie hinter dem Bambuseisernen Vorhang damit Erfolg haben wird, ist allerdings fraglich. µ
L’Inqs: