Wirbelsturm im Halbleitermarkt

Allgemein

»Chip, rattle and roll« beschreibt unsere britische Kollegin Silvie über die heftigen Änderungen in der Top20-Liste von IC Insights. Genauer gesagt hat sich im Mai-Update des MClean-Reports ein kleines Erdbeben ereignet. Für das Rütteln und Schütteln der Marktkräfte seien Kreditkrise und Probleme mit Lagerbeständen verantwortlich, heißt es. Und Erwerbslosigkeit.

Nur drei Chip-Produzenten konnten sich noch auf denselben Plätzen behaupten wie 2008, der Rest sei kräftig durchgeschüttelt worden. Wenig überraschend konnte Intel Platz Nummer 1 behalten, Samsung konnte an Platz 2 festhalten. Und Fujitsu behielt Platz 17 – doch zwischen 3 und 16 hat es alle Plätze erst einmal durcheinandergewirbelt.

http://www.theinquirer.net/img/13375/ic.jpg?1242411317

So wurde TI auf Platz 4 verbannt und von Toshiba überholt, Qualcomm sprang vom achten auf den sechsten Platz, MediaTek kam aus dem Nichts bis Platz 20 – durch 16 Prozent Zuwachs im vierten Quartal 2008 (in dem alle anderen Einbußen hatten). Letztere seien durch die »Bleibzuhause-Wirtschaft« ermöglicht worden: Arbeitslose Couch-Potatoes hätten wohl ordentlich am explodierenden Markt für Digital-TV-Chips mitgewirkt. Wieder was gelernt: Arbeitslosigkeit als Faktor für Wirtschaftswachstum. µ

L’inqs:
IC Insights
McClean-Report

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen