Linux-Netbooks auf massivem Rückzug
Die Kollegen von notebookcheck.com haben in den Tiefen der Branchenseite Digitimes Zahlenmaterial rund um Linux-Netbooks gefunden. Die Digitimes, die selbst im Auftrag der taiwanischen Regierung Marktstudien durchführt, sehe den Marktanteil Linux-basierter Netbooks schwinden. Im Jahr 2008 begann der Netbook-Boom mit 70% Linux-Marktanteil, doch Windows hat hier inzwischen massiv aufgeholt – mit XP, nicht Vista.
Für 2009 erwarten die Analysten durch das Aufkommen leistungsfähigerer Windows-Netbooks (und möglicherweise eines Netbooks von Apple) eine Verdopplung der Verkaufszahlen derartiger Geräte, aber gleichzeitig ein massives Schrumpfen des Linux-Anteils daran auf nur 10 Prozent. Aber das könnte sich vielleicht wieder ändern, wenn tatsächlich Googles Handy-System Android künftig in Netbooks verbaut werden sollte, wie es in Gerüchten immer wieder auftaucht – und das hat bekannternmaßen Linux als Grundlage. (Manfred Kohlen)