Apple ist aber trotz des Zaubertalents von Jobs auch nicht gegen die Auswirkungen der Krise gefeit. Zwar konnte für das erste Quartal des Apple-Geschäftsjahrs – endend im Januar – noch Positives vermeldet werden. Doch der Abwärtstrend startete bereits nach den Weihnachtsferien, zuerst mit der Abnahme von Macintosh-Verkäufen, dann mit dem iPod und dem iPhone.
Dieser Januar-Trend ist wohl in den Februar übergeschwappt. Apple will sich wohl durch neue Produkte retten. Auf seiner Neuheiten-Seite werden der »schnellste Mac«, der »energiesparendste Mac Mini«, der superkleine »sprechende iPod Nano« und der im 20-Zoll-TFT versteckte neue iMac vorgestellt. Ob es was hilft? Noch gibt es keine März-Trendzahlen von Apple…
Die Kollegen von TGDaily wandelten Apples Werbespruch vorsichtshalber nun um in »How low can you go?« (Manfred kohlen)