Webserver mit Atom-CPU
Mit Webservern, in denen Intels Atom-Prozessor zum Einsatz kommt, wollen die beiden Provider Webtropia und EUserv einen klimaschonenden Einstieg in die Welt des dedizierten Hostings bieten. Während EUserv auf einen Intel Atom 230 setzt, verbaut Webtropia in seinem Root Eco einen Atom 330 mit zwei Kernen.
Die Angebote im Detail: Die Atom-Serie 2008 von EUserv bringt neben dem Atom-Prozessor 1 GByte RAM und eine Festplatte mit 160 GByte mit. Der Nutzer erhält zwei IP-Adressen und unbegrenzten Traffic. Als Betriebssystem stehen Debian, OpenSuSE, FedoraCore, CentOS, Gentoo, Ubuntu und Slackware zur Wahl. Kostenpunkt: 34,95 Euro im Monat. Eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an.
Der Root Eco von Webtropia ist mit 24,99 Euro pro Monat preiswerter, obwohl der leistungsfähigere Prozessor im Server steckt. Zudem gibt es 2 GByte RAM und zwei Festplatten à 320 GByte. Der Traffic ist auch hier nicht limituert, der Nutzer erhält eine IP. Zur Wahl stehen Suse Linux, Debian, Fedora und Gentoo. Auch Windows Server 2008 ist möglich, allerdings schlägt der Server dann mit 44,99 Euro monatlich zu Buche. (Daniel Dubsky)