IT-News Atom

Intel stellt Atom-Prozessor für Server vor

Mit einer Verlustleistung von 6 Watt soll der Atom S1200 Centerton in Micro-Servern und Storage-Systemen zum Einsatz kommen. Intel reagiert damit auf die wachsende Popularität von ARM-Lösungen in diesem Segment. Im Gegensatz zu ihnen u ...

Wird Intel sein Atom-Geschäft retten können?

Der Halbleiterkonzern musste im Jahresvergleich einen Einbruch bei den Umsätzen mit Atom-Prozessoren und -Chipsätzen um fast ein Drittel verkraften. Die Tablets setzen dem Netbook-Markt ordentlich zu.

Samsung N100 Netbook: Sparmodell mit MeeGo OS

Ob Chromebook, solargetriebenes Netbook oder Designer-Notebooks, Samsung probiert neuerdings ungewöhnliche Konzepte aus. Mit dem N100 geht es weiter, und zwar mit einem Billigmodell für Schwellenländer.

Intel kündigt Atom-Prozessor für Tablets offiziell an

Mit einem Atom-Prozessor speziell für Tablets will Intel den boomenden Markt erobern. Einige Hersteller hatten bereits Geräte mit dem Prozessor vorgestellt, nun reicht Intel die Details nach - und kündigt auch gleich den Nachfolger an.

SeaMicro baut Atom-Server mit Dual-Cores

Was ist das teuerste an einem Server? Genau, die Folgekosten. Hier bietet SeaMicro eine Alternative, die etwa 75 Prozent der Kosten spare. Bei der Anschaffung, beim Platzverbrauch und vor allem bei den Strom- und Betriebskosten.

Intel Atom-CPU soll 2011 mindestens 35 Tablet-PCs betreiben

Bislang war die Apple-Plattform primär für den Einsatz in Netbooks vorgesehen. Für die ersten Hälfte des kommenden Jahres plant Intel, die stromsparenden Prozessoren vermehrt in Tablet-PCs zu verbauen. Mindestens 35 Geräte sollen auf d ...

Intel bringt Dualcore-Atom für Netbooks

Intel hat mit dem N550 einen Atom-Prozessor mit zwei Kernen vorgestellt, der in Netbooks zum Einsatz kommen soll. Laut dem Chip-Hersteller haben bereits zahlreiche Netbook-Produzenten Geräte mit der neuen CPU in den Startlöchern.

HP kehrt zurück in den Netbook-Markt

Um im zweiten Halbjahr Marktanteile behalten zu können, setze HP bei den Auftragsherstellern nun Aufträge für Netbooks mit DDR3-Speichern ab, berichtet die Digitimes aus Taiwan.

Schnäppchen: Server auf Atom-Basis

Was ist das teuerste an einem Server? Genau, die Folgekosten. Hier setzt SeaMicro an und will 75 Prozent sparen - beim Platzverbrauch und bei den Stromkosten.