SMS sperrt Notebook: Diebstahlschutz von Ericsson und Intel

MobileNotebookSicherheitSicherheitsmanagement

Ericsson stattet viele Notebook mit Intels Centrino-2-Technologie mit einem HSPA-Modem aus. Wird solch ein Gerät gestohlen, sendet der Besitzer eine SMS an das Mobilfunkmodul und verhindert damit beispielsweise, dass der Rechner hochfährt. Zusätzlich kann der Diebstahl dank GPS mitgeteilt werden. Ericssons HSPA-Module enthalten einen entsprechenden Chip zur Positionsbestimmung. Bewegt sich das Notebook aus einem bestimmten Bereich heraus, wird es als gestohlen gemeldet.

Unabhängig davon, kann Intels Diebstahlschutz so eingestellt werden, dass der Boot-Vorgang nach mehreren erfolglosen Log-In-Versuchen blockiert wird oder fehlschlägt, wenn ein Zeitschaltprogramm zu einem festgelegten Zeitpunkt keine Verbindung zu einem bestimmten Server aufbauen kann.

Erste Produkte mit SMS- und GPS-Diebstahlschutz sollen in der zweiten Jahreshälfte 2009 auf den Markt kommen. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :