Alienware High-End-PCs mit Intels Core i7
Alienware bringt zwei »Nehalem-PCs« auf den Markt: Area-51 X58 und den teureren ALX X58. Das kleinere Modell wird mit drei GByte DDR3 Speicher mit 1066 MHz ausgerüstet, während das Flaggschiff mit drei GByte DDR3 Speicher mit 1600 MHz bestückt wird. Das ALX X58-Modell kann zudem noch mit einer Physik-Beschleunigungskarte bestückt werden. Alienware nimmt dafür eine Nvidia GeForce GTX 280 mit einem GByte Grafikspeicher, statt der Nvidias Ageia-Karten mit dem PhysX-Chip. Beide Rechner werden mindestens mit einem Windows Vista Home Premium Betriebssystem in 64 Bit ausgeliefert.
Bildergalerie
Alienware Area-51 X58:
Die Grundkonfiguration für etwas über 1.600 Euro wird mit folgenden Standard-Komponenten bestückt:
– Intel Core i7 920 2,66 GHz Prozessor
– NVIDIA GeForce 9800GT Grafikkarte
– 3 GByte DDR3 1066 MHz Speicher
– 250 GByte Festplatte
Alienware ALX X58:
Die Grundkonfiguration für circa 3670 Euro greift etwas höher in das Ladenregal:
– Intel Core i7 940 2.93 GHz Prozessor
– Nvidia Geforce GTX 280 Grafikkarte
– 3 GByte DDR3 1066 MHz Speicher
– 1 TByte 7.200 U/Min. (RAID 0) Festplatte
Basisplattform:
Alle aktuellen Nehalem-Alienware basieren auf den Intel-Chipsatz X58 Express (Bloomfeld) und ermöglichen den Speicherausbau im Triple-Channel-Betrieb mit bis zu sechs DDR3-Speichermodulen für Desktop-PCs. Die Intel Core i7 nutzen Taktfrequenzen von 2,66 Ghz (Core i7-920) bis hin zu 3.2 GHz (Core i7-965 Extreme Edition).
Auslieferung:
Der Spieler kann flexibel zwischen verschiedenen ATI- und Nvidia-Grafikkarten wählen. Bei den anderen Komponenten hat der Käufer eine breite Auswahl für sein Wunschsystem. Die ersten Area-51 X58 Rechner werden ab Mitte Dezember ausgeliefert. Das Flaggschiff ALX X58 wird ab dem 22. Dezember ausgeliefert. (Martin Bobowsky)